Beiträge von Greece85

    Ich hatte die Ferodo Performance bei mir 4 Wochen drauf also für die Rennstrecke sind sie ok bremse hat auf der Nordschleife nie nachgelassen mit Zimmermann Scheiben, Stahlflex Leitungen und ATE Super Blue Racing BFL.


    Nach 15 Runden und 2 Wochen normale fahrt auf der Strasse waren sie Platt!


    Ich kann jedem der wirklich TOP Beläge sucht die Performance Friction empfehlen! War mit diesen ebenfalls auf der Rennstrecke und die sind der totale Hammer je heißer die werden desto besser packen die an! Nachteil ist das sie quietschen wie Sau! Haben die Ferodo aber auch! Achja und ganz billig sind die auch nicht! Bin jetzt auf der suche nach Passenden Bremsscheiben eventuell probiere ich die Tarox 2000 mal aus! Danke Jungs!


    Gruß Toni

    Also habe selber schon einige ELV getauscht auch wenn es nicht rot leuchtet! Von einem Software Update weiß ich gaarnix komisch. Man kann den internen ELV Zähler zurücksetzen das hilft oft! Und dann nochmal drüber codieren! Den fall so wie du ihn hast hatte ich auch schon aber da war erst die ELV kaputt und nach 1 Woche kam er wieder und hat eine neues CAS bekommen seit dem ist Ruhe!


    Bin gespannt was rauskommt.


    Gruß

    Zitat

    Also auf deine Frage ob ein spanner verwendet wurde, kann ich sagen dass ich keinen separaten genutzt habe. Bei dem großen riemen ist ja ein eigener spanner am Motor befestigt, sobald die schraube davon gelöst wird. Hat bewegt sich dieser Teil durch eine Feder und lockert so den riemen. Und bei der montage dann eben andersrum.



    Aber was ist ein Schwingungstilger??? Löst das dann auch das Problem mit dem quietschen vor dem Turbo Start??



    Das ist das Teil das unten in der Mitte sitzt auf der Kurbelwelle!


    Also beim M47 war ein quietschen das einsetzt wenn der Turbo kommt bis jetzt immer ein turboschaden, in seltenen Fällen ist eine Dichtung kaputt! Wenn die Leistung nachlässt gleich stehen bleiben und abschleppen lassen sonst droht ein Motorschaden da Öl in den Motor gepumpt wird anstatt Luft.


    Gruß

    Zitat

    Es ist jetzt ein stand von 2010 oder 2011 drauf. Denn solange lief der Wagen direkt bei BMW.


    Dann lass ihn nochmal flashen hat sich 100 pro was geändert an der Software wegen diesem Problem und Auch anderer Injektoren, Spulen, Magnetventile etc.


    Helfe immer wieder gerne ?

    Ich würde mal den Kraftstoff Niederdrucksensor tauschen der ist unter der Ansaugbrücke geht auch gerne kaputt und er startet nicht mehr auf Anhieb. Die 335 er denen ich bis jetzt neue HDPs verbaut habe(Arbeite bei BMW) habe ich den Sensor mit getauscht und Problem was immer weg!


    Gruß


    Toni