Beiträge von Douli

    Wenn ich kein Heckrollo habe, ist die Hutablage auch nicht verschraubt sondern nur an der Vorderkante mit Klips befestigt wenn ich das richtig sehe.
    Also C-Säulenverkleidung ab, seitliche Polster an der Rückenlehne ausklipsen und dann die Hutablage an der Vorderkante ausklipsen und rausziehen, richtig ?


    Gruß
    Tobias

    Das kann durchaus sein, dass die nur geklipst is ... (ich hab hHeckrollo deshalb musst ich 3 schrauben weg machen)
    ich meine du musst noch - um die Seitenverkleidung wegzumachen- die ösen wegschrrauben die im Kofferraum sind. aber ich kann mich erinnern, dass es ziemlich gut beschrieben was in der Anleitung im TIS :D

    Wollte mir das Am Sonntag mal vornehmen. Das größte Problem vermute ich ist der mangelnde Platz hinten im Coupé.


    Danke für Dein Angebot ! Ich komme gerne darauf zurück...


    Gruß
    Tobias

    Überhaupt nicht finde ich (also zumindest für meine 1.65 und mit heruntergeklappten sitzen). Vieles erreichst du übern Kofferraum.. und für den Rest kannst dich auf die geklappten sitze setzten und in Ruhe alle Clips und schrauben lösen. Ich hoffe du hast so Kunststoffmulitools... das erleichtert das Entfernen der Clips enorm finde ich

    Du könntest es mit universalkappen in schwarz oder so probieren... vielleicht sieht das dann ok aus... aber Rial fände ich langweilig und Alpina passt irgendwie au ned da haste recht.


    Trotzdem sehr schicken Satz den du da hast :)

    Du hast dich im Datum geirrt :P 1. April war schon! haha
    Wäre schon schade :(

    Okay, dann suche ich nochmal - danke für die Antwort!
    Mal sehen, ob der dünne Schraubenzieher für die Federn reicht, ich möchte so wenig spuren im lenkrad hinterlassen wie möglich - bestenfalls garkeine :D

    Auf Youtube gibt's tolle Videos dafür.
    Du wirst beim ersten mal Viel Gedult brauchen, wenn du die Spange nicht beim ersten Mal triffst.


    Allerdings ist es so, wie meine Vorredner schon gesagt haben. Man sieht im Anschluss davon gar nichts. Von dem her würde ich mir keine Sorgen darum machen.

    Der Schaltsack sieht doch Mega aus. :love:
    Und warum magst Alcantara nicht so sehr? Das doch endgeiler Scheiß.


    Und falls du doch noch ein neues Lenkrad suchst. Hab mein altes M3 Lenkrad abzugeben jetzt. Zustand ist auf jeden Fall sehr gut! 8)

    Kein Plan haha ich hatte Alcantara bisher immer mit viel Aufwand (vor allem Pflege) verknüpft und fand bisher Leder immer schöner... (vllt bin ich auch durch n Kumpel geschädiggt der an seinem 1er wirklich alles bezogen hatte und das einfach ne Überreizung meiner Augen war) :lau:


    Naja... mit dem Knüppel bin ich aber voll zufrieden und es fühlt sich echt besser an :auto:




    Bin gespannt :love:

    Du wird von mit hören :peace:
    Bin noch am überlegen ob es sich dieses Jahr noch lohnt da ich im November das Schwabenländle verlassen muss und im Geburtsland meines kleinen Flitzers Asyl beantragt hab :bmw-smiley:


    Fahr dann wegen Jobwechsel viel Autobahn ;(;( Steinschläge Ahoy


    Vllt wäre es dann sinnvoller zu warten bis ein adequates Daily gefunden wurde damit ich mein Baby nur am Wochenende ausführen brauch :love:

    Lange Lange ist es her...


    Auf das Lenkradbild verzichte ich, da das Ergebnis auf dem Foto gar nicht gut rüberkam.


    Ich habe von Privat einen Neuen OVP Spoiler inkl. 1K Kleber für etwas weniger wie UVP geschossen und dann direkt verbaut.


    Außerdem konnte ich heute den Performance Schaltknauf nachrüsten. Ich bin eig nicht so der Fan von Alcantara... habe mich aber durch @KingofKingz seinen M3 inspirieren lassen :love: . Ich muss sagen die Haptik ist traumhaft. (Eine Dunklere Blende wäre mir lieber aber was solls)


    Da mir jemand beim parken in der Stoßstange Tiefe Kratzer hinterlassen hat :thumbdown: habe ich meinen Ursprünglichen Plan mit der Aerolippe verworfen und werd mir eine M3-Look wie @DeepGraze zulegen. :thumbup:


    Performance Spoiler


    Performance Schaltknauf

    Hallo zusammen,


    wie mir die letzte Werkstatt nun mitteilte, kommt ein neues Gewinde wohl nicht in Frage, da die Ölwanne einen riss hat. Also muss wohl oder übel eine neue Wanne rein.
    Kann zufällig jemand eine Werkstatt empfehlen, die das ganze ordentlich und zu einem "vernünftigen" Preis hinbekommt?

    Also damit du vllt mal n Anhaltspunkt hast ich habe beim Autohaus Leebmann in Pocking fürs wechseln der Ölwannendichtung ca. 580€ gezahlt bei ca 11€ pro AW (Arbeitszeit is dann ja die gleiche... bei würde halt die Wanne dazukommen). Im Raum STG kostet 1AW zwischen 14-16€.
    Neues Öl habe ich selber mitgebracht. Machen se idR aber nicht Neu wurde mir gesagt.
    Wenn du Original BMW Teile mit Rechnung bringst z.B. von Leebmann24 bauen se die auch ein.

    Ich kenne den Motor nicht, aber ich hoffe für dich, dass die Ölwanne ohne Absenken des Vorderachsträgers runtergeht :thumbup:

    Bei mir musste au die VA runter.


    Hoff das hilft dir bei deiner Entscheidung über Preis weiter!!!
    Wenn du Fragen hast zu den AW kannst mich gern anschreiben.