Beiträge von Douli

    Weil ich den komplett als Rückläufer brauche inkl. Deckel und Mittelrohr. Dh die Sollten abschrauben und in ne Tüte rein, und hätten alles Komplett von mir bekommen.


    Zuerst hieß es das sie Filter einbauen wenn die OEM Nummer drauf is... vor Ort haben se dann doch ne Rechnung gebraucht die Beweist, dass es tatsächlich BMW Teile sind. Habe ich ned gehabt und Deckel Miro und Filter dort kaufen... naja... dafür das mein Auto weder Kulanz noch Garantie hat und Scheckheft ned komplett BMW is.. sry.. seh ich ned ein...waru au ned so wichtig...


    Habs dann aufm Hof selber aufgeschraubt und getauscht. LoL


    Und wenn du bei Leebmann24 die Aftermarketlösung bestellt bauts dir vom Autohaus Leebmann nur Passau ein aufgrund von Garantie usw.


    Wollts nur Vollständigkeitshalber erwähnen falls jemand nachrechnet und mim Preis ned hinkommt.

    Autohaus Leebmann in Pocking (Niederbayern)


    Pauschale Fremdangeliefertes Öl: 4AW =33€
    Ölwanne ab- und anbau, abdichten oder ersetzen: 47AW=387,75€
    Dichtung: 29,40€
    Aluschrauben: 19,89€
    Torxschraube: 1,11€


    Netto: 471,15€
    Brutto inkl. Steuer: 560,67€


    Ölfilter wurde nicht gewechselt und somit der Ölwechsel au ned berechnet/ kein Stempel da sie nur BMW Teile mit Rechnung einbauen dürfen und Aftermarket wird nur in Passau eingebaut :S


    Nichtsdestotrotz war der Service sehr freundlich und knapp 35% billiger wie in LB :P

    Auf Anfrage möchte ich eine kleine Review zum Ford Mustang GT Cabrio machen.



    Da ich noch nicht so große Erfahrungen und Vergleiche von z.B. Fahrwerken und Modellen hab werde ich es in Vergleich zu meinem 335i machen.


    Bitte entschuldigt falls es euch nicht tief genug in die Materie geht :floete:


    Technische Daten:


    Ford Mustang GT Cabrio
    EZ: 04/2017
    KM: 17.008
    6-Gang Automatikgetriebe


    Aggregat war der 5.0l V8 drin mit angegebenen 421PS und 530Nm Drehmoment.


    Von 0-100 in angegebenen 4,6s.
    Länge: 4784
    Breite: 1384-1404 (ohne Spiegel und Anbauteile)
    Höhe: 1840


    VA 225er
    HA 275er


    auf 19 Zoll Rädern.


    Er hatte ein SYN3 Navi, Sitzheizung und Klima, Klimaanlage,Keyless Go, Rückfahrkamera und Xenon-Scheinwerfer.


    Ford Mustang GT 5.0 Cabrio 2


    Ford Mustang GT 5.0 Cabrio Seite




    1. Erster Eindruck und.....SOUND:


    Als ich das Auto abholte und mich reinsetzte machte das Lenkrad, Armaturenbrett und die Sitzposition einen Sehr guten Eindruck. Ein paar Teile sind mit Leder bezogen, bisschen Softtouch, und sonst typisch Amerikanisch eher schlicht gehalten. Das einzige was mich an Anfang gestört hat bzw. komisch wirke war der Hubbel auf der Motorhaube, der einen dazu verleitet hat eher rechts zu fahren. Aber das hat sich dann später gelegt (ab Facelift 2018 ist die Haube übrigens glatt).


    Sound is einfach der HAMMER! ... ich hab mich verliebt... das tiefe Brummeln voller Kraft ist einfach göttlich. Pedale sind auch angenehm zum drücken .. aber etwas leichter zum drücken im Vergleich mit meinem Coupe. So is mir beim ersten Kreisverkehr das Heck etwas gekommen.... im normalen Drive... :spite: aber das muss ja nichts Negatives sein.



    2. Innenraum, Komfort, und wie viel Bierkästen passen rein?


    Das die Motorhaube vorne ziemlich lang ist, ist die Sicht natürlich etwas eingeschränkt. Das Heck ist relativ Kurz und Dank der Rückfahrkamera gut zum Einrangieren.
    In den vorderen Sitzen ist gut Platz...für meinen Freund, der 1.85m groß ist wars nach oben hin jedoch fast zu knapp ca. eine Fingerbreite Luft. Dafür konnte er bei offenem Dach die A-Säule als Sonnenschutz verwenden :peace:
    Die Bedienung der Hebel war geil, etwas ergonomisches fand ich... und auch die Kippschalter für die Warnanlage und Umschalten der Modi fand ich Mega gut gelungen... man konnte sich zwischen Sport, Sport Plus oder Race entscheiden (Lenkrad und ESP Einstellung). Bei Meiner Automatik muss ich den Schalter fürs DS nach Links schieben, bei Ford gibts nach D nochmal ne Stufe nach hinten "S". So kann man schneller von P auf S schalter :auto:
    Bilder vom Innenraum habe ich leider nicht gemacht :cherna: hab ned gedacht das ich sowas für ne Review brauchen würde.
    Falls jemand von euch dieses Auto als 4 Sitzer nutzen möchte........ tut es nicht! :help:


    Es war sch** eng... die Sitze sind für X-tra dünne Kinder gedacht oder so... aber für n normalen Menschen der sich für den Winter was angefressen hat definitiv nicht! Falls ihr doch mal mitfahren müsst... irgendwie war der Sitz hinterm Beifahrer besser zum Sitzen. Die Ursache aber keinen Plan.


    Der Kofferraum ist auch überraschend Groß. Wir haben ca. 3 Bierkästen geschätzt. Man kann den Kofferraum jedoch nur mit der Fernbedienung öffnen. :dd:



    3. Performance


    Ich fand den "D"- Modus anfangs schon richtig geil... Allerdings sind wir gegen Ende nur in "S" bzw. mit Schaltwippen gefahren. Ich glaub in Fellbach und Ludwigsburg haben wir jeden Tunnel oder Unterführung mitgenommen :m0022: Unbeschreiblich. Ein unterschied zum BMW war, dass man auch bei Manuell bestimmte Gänge erst ab einem gewissen Tempo reinmachen konnte und das er (meine ich) keine Zwangshochschaltung hat... der 6. Gang geht z.B. erst ab 90 KmH rein (Falls das jemanden interessiert...ich bin immer möglichst im 2. gefahren hahha)


    Uh! und der Drehzahlmesser ist von Blau auf Rot gesprungen wenn man in den Begrenzer rein ist! :lehrer:


    Es war auch klar das wir die beiden Autos mal direkt vergleichen wollten...


    nachdem ich den 1. Sprint "gewann" hat mein Freund anscheinend geschnallt wie er die Power einsetzten muss und mich den restlichen Abend voll verheizt :m0031::cray::eye:


    Der Sound war so brutal ausm 1. Gang raus... ich hab mich so verliebt <3


    Ansonsten hab ich noch n Bild von der Höhe als Vergleicht zu meinem BMW mit KW V1 und den M193. Geht also noch n bissle was...


    Ford Mustang GT 5.0 Cabrio Höhenvergleich



    Ansonsten musst dann mein Freund nach ca. 240km zum Tanken. Ich meine er hat ca. 47l getankt.. also n Verbrauch von ca. 19-20l.


    Angegeben ist der Cab mit 15 Kombiniert... 20 Innerorts und 12 Überland meine ich im Kopf zu haben.


    Fazit:


    Da dies das Traumauto meines Freundes war, und der den ja jetzt ausgiebig getestet hat ist er eig so gut wie gekauft :dancing: Sobald er seine neue Wohnungseinrichtungen gezahlt hat haha... also wirds in 3 Jahren vermutlich ein 2018er Facelift.


    Wir waren Super zufrieden damit, er hat Mega Laune gemacht, der Spritverbrauch is halt brutal hoch (ich denke jedoch das ein deutscher V8 Sauger genauso hoch liegen könnte?). Vielleicht hat ja jemand ne Referenz für mich :)



    Das einzige Manko war echt das es hinten Mega ungemütlich war und das mein Freund meinte er sitze etwas zu hoch. Aber sonst kann ichs definitiv weiterempfehlen.


    Da die Vermieter jedoch noch einen Camaro auf Lager haben den se hoch gepriesen haben (Soll noch einmal ne Stufe besser abgehen) werde ich den nächstes Jahr auch mal testen :sabber:


    Falls ihr noch näheres Wissen wollt einfach kommentieren und ich ergänze die Antworten im Post ^^^^


    Edit: Sind Videos möglich?

    Seit meinem letzten Post habe ich weitere Sachen verändert und habe Mittlerweile auch eine Vorstellung wo es hingehen soll.


    Wegen einem Parkrempler (und der Optik) habe ich auf die M-Paket Heckschürze umgerüstet. Da meine Kotflügel gebördelt sind muss ich dies noch aneinander anpassen. In dem Zug wir die Bördelung überarbeitet und neu lackiert.


    Aufgrund der Sportlichkeit habe ich mich außerdem für schwarze LED Seitenblinker entschieden. Zusammen mit den LCI-Rückleuchten sieht der Wagen dann nochmal 10 Jahre jünger aus.


    An einem Ausflug mit paar Jungs und Mädels habe ich dann auch endlich professionelle Rolling-Shots gemacht! heart.png heart.png heart.png


    Probs gehen an Freemax juhu.gif


    MPaket



    Rolling Shots 1


    Rolling Shot 2


    Seitenblinker LED Schwarz


    Leider habe ich auch an einem Wochenende den Fehler gemacht und für die Bachelorfeier meines Freundes ein anderes Auto gefahren... und es hat sooooo Spaß gemacht crying.png .... Mein nächstes Auto wird ein V8 :m0009:
    :haben:


    Ford Mustang GT 5.0 V8

    *sabber* :respekt:

    ich find Blau steht dem Auto Mega!


    außerdem sieht man es nicht so oft auf der Straße wie Schwarz, weiß oder so.



    Ich bin echt auf das Ergebnis gespannt! du machst ne tolle Arbeit!

    Ich glaube er meint,dass da Getriebe spontan von 'D' in 'M' wechselt und dann die gänge von allein runterschaltet?


    Und wenn er dann während der Fahrt auf N schaltet behebt dies teilweise das problem?


    Wenn er dann wieder in 'M' hochschalten möchte klappt das au sporadisch sodass ein schalten des getriebes nicht auf "wunsch" möglich is.


    Hab ich das so richtig verstanden und wiedergegeben?
    Ich würde da eher auf einen softwarefehler tippen... oder evtl ist eine leckage innerhalb der mechatronik möglich sodass des falsch ansteuert? Aber wenn du sagst des getriebe schaltet sonst sauber glaube ich ned an einen mechanischen defekt.


    Wäre cool wenn du weiter informierst was der freundliche dazu sagt :)