Wird auch viel in der E36 Scene verwendet, bin da über´s E36 Forum drauf aufmerksam geworden. Sicherlich ein gutes Preis/Leistungsverhältnis, wer braucht allerdings Uniball Lager im Alltagsbetrieb :gruebel: ?! Denke aber das ich mir für das Geld lieber ein Bilstein, H&R oder KW holen würde.
Beiträge von Limited Edition
-
-
Rhein/Main-Stammtisch Nr.11, dabei Liste:
1. 01goeran aka Göran
2. Limited Edition aka Thomas
3. BlackDevil aka Der Weihnachtsmann -
Wow, das ging ja wirklich richtig schnell.
Wirst den SI nun behalten??Fahre werde ich ihn jetzt erstmal, hab ja auch nun wieder 2 Jahre Garantie auf den Motor. Beim fahren hat er mir schon wieder Freude bereitet. Ich weiß, hab erst anders geschrieben, aber in seiner ersten Wut und Frust hat man halt eine andere Meinung. Die nächsten 1 bis 1 1/2 Jahre wird er jetzt noch gefahren, dann ist schon der neue 3er auffem Markt und dann bekommt man´nen E9x Facelift zum (hoffentlich) guten Preis. Mal sehen.
-
Das ging aber schnell!!! Glückwunsch!!!
Gute und schnelle Werkstatt mit fähigen Mechanikern
!
-
Heute war es soweit, der SI ist wieder zum Leben erweckt worden und hat seine Umwelt mit einem heißeren Brabbeln aus seinen 2x76mm Endrohren begrüßt: "Hallo hier bin ich wieder!" Und der Thomas, der ist wieder glücklich
(und der Andreas erst
)!
-
Den fährt doch schon mei Madam´. Habe schonmal nach 330ern recherchiert, da gibt´s sehr gute und schöne im Netz
, mal sehen. Auf jeden Fall gibt´s wieder ´nen 6er!
-
So, hier mal paar Bilder vom Fortschritt und dem Schadensbild der Zylinder 2+3, es geht wieder aufwärts. BMW beteiligt sich nun mit 80% Materialkosten, Rest und Lohn geht an mich. Bleibt noch überschaubar das ganze. Habe mir heute den Schaden am Block nochmal mit einem Bekannten angeschaut und er war derselben Meinung wie Herbi81 (Dennis hatte mir deinen Brief mal zukommen lassen). Bin mir jetzt eigentlich keiner Schuld bewußt, aber gut ich belasse es jetzt dabei und gut ist. Passiert ist passiert.
oli: Das Wort "Möhre" nehm´ ich dir jetzt übel
!
IMG_0875.JPGIMG_0876.JPGIMG_0878.JPGIMG_0879.JPGIMG_0880.JPGIMG_0881.JPGIMG_0882.JPGIMG_0883.JPG
-
Nur mal so ne Frage .... wenn die Motoren vom SI bei 80tkm den Geist aufgeben....Wurden die Motoren bis jetzt überarbeitet oder baut man dann das gleiche Aggregat wieder ein um dann nach 160tkm den selben Scheiss wieder zu haben??? Also wenn das so aussieht würde ich, auch wenn mir der Wagen wirklich lieb und teuer wär, spätestens bei 140tkm verkaufen.... egal was kommt. Ist echt schade ... der 320si ist ein wirklich tolles Konzept
Ich denke nicht das bei 2600 Fahrzeugen da große technische Veränderungen gemacht wurde. Da wird man schon so einen Schrottmotor reinbekommen. Mein Fazit: machen lassen, noch ein wenig fahren und dann verkaufen. Habe keine Lust wieder irgendwann dazustehen mit ´nem Motorschaden. Dann kommt wieder ein 6Ender ins Haus, hab die Schnauze voll von dem 4 Zylinder Gedöns!
-
Finde ich etwas blauäugig, oder wusstest du in dem Moment als du es bemerkt hast das der Block eh fertig ist?
Und wenn´s nur ´ne Zündspule gewesen wäre! Der Zylinder wird eh abgeschaltet und mit einer langsamen Fahrweise kannst dich noch ein paar Kilometer schleppen. So lange noch was rollt, rollt es. Und bei den Symptomen war´s mir schon klar, weiß auch nicht. Hatte noch eine Woche davor zu ´nem Kumpel gesagt, daß ich nach Dennis´ Schaden schon ein mulmiges Gefühl hatte. Nun isses passiert, rückgängig kann man´s eh net mehr machen.
-
Aber warum weitergefahren? Das versteh ich mal gar nicht.
Mehr kaputt machen konnte man ja net mehr, da war der Käs´ eh schon gegessen. Von selbst hätte sich der Zylinder nicht zurückrepariert
. Da dachte ich mir, die letzten paar Kilometer schafft er jetzt auch noch.