Beiträge von Limited Edition

    Habe mir vor kurzem einen 5er E28 525e zugelegt. Hab ich von einem Arbeitskollegen seinem Vater günstig geschossen. Ist zwar noch etwas Arbeit dran, habe aber schon mal BBS RS in 8,5 und 9,5x17" probeweise montiert. Denke das kann sich sehen lassen, oder?




    Ist ein 87er Edition Modell mit Katalysator, elektrischen FH vorne, Servo, Kopfstützen im Fond, Velours, Shadowline, wärmedämmendes Glas (getönt). Auspuff und Kupplung inkl. Zweimassenschwungrad wurden vor ca. 2 1/2 Jahren erst erneuert. Auf den 14" Kreuzspeichenalus sind auch neue Reifen drauf, die werde ich aber nicht mehr montieren, bei diesem Ergebnis verständlich.




    Werde euch hier auf dem laufenden halten, wie´s so weiter geht. Nur wenn es interessiert...




    DSC00063.jpg DSC00064.jpg

    Normal entlüften geht, laß es aber auf jeden Fall nochmal beim =) entlüften, da der Tester beim Entlüftungsvorgang mit angeschlossen wird und das komplette ABS/DSC Aggregat mit entlüftet wird. Über den Tester werden dann die Magnetventile des ABS/DSC Aggregates mit angesteuert um auch wirklich die letzte Luft hier rauszubekommen.

    Da musst Du die Verkleidung unterm Armaturenbrett ausbauen und da wo das Kupplungspedal gelagert ist, etwas Teflonspray hinein sprühen. Eventuell ist da noch eine Sicherungsklammer davor, die am besten abmachen, dann kommst du besser ran zum sprühen. Dasselbe Problem gab´s auch schon beim E36. Es gibt Dinge die ändern sich nie!

    Also ausbrennen ist ja graueste Vorzeit, daß haben vielleicht unsere Väter mit den Serienschalldämpfern gemacht wo es noch kein Eisenmann und Co. gab. Heutzutage ist es halt auch sehr schwierig ´nen gescheiten Klang aus den Autos rauszuholen, da die durch Vorkat hier und Stickoxydkat da doch sehr kastriert sind. Da muss man doch schon einiges riskieren um Sound zu bekommen. Wenn ich da an meinen Eisenmann am E36 323i denke (Export Version), mein lieber Alter. Hatte da noch Fächerkrümmer drauf und den kleinen VSD durch ein Rohr ersetzt! Sorry an alle 335er Fahrer, da hättet ihr auch net gegen anstinken können :D . Kollege von mir hat mal gesagt, er dachte da käm ein E39 M5 ums Eck wenn ich damit vorgefahren bin. Ach ja, schön war die Zeit :thumbsup: .

    Wenn ich das richtig verstehe hast Du derzeit die H&R und Seriendämpfer? Richtig?


    Wenn ja, dann würde ich erstmal andere Dämpfer verbauen, denn die Seriendämpfer könnten mit den Federn überfordert sein und deswegen das ungute Fahrverhalten.


    Göran



    Richtig Göran, so sehe ich das auch. Am besten die H&R drinne lassen und Bilstein B8 Dämpfer einbauen, eventuell noch H&R Sportstabis und Du hast ein Mörderfahrwerk. Weiß gar net warum so viele auf das M-Fahrwerk schimpfen. Stimmt, mit den original Federn ist es schon recht deftig, aber seitdem ich die H&R Federn drinne habe ist es ausgewogener geworden :meinung: .

    Würde das Problem im Antriebsstrang suchen.Check mal ob die Kardanwelle komplett fest ist, die wird beim Getriebeausbau gelöst, nicht das das Mittellager der Kardanwelle lose ist oder irgendeine andere Verschraubung. Auf jeden Fall gleich zum :) damit und nachschauen lassen, kann böse Schäden nach sich ziehen!