Ich wollte nicht auf einen Bremssattel raus, sondern aufs ESP system;-)
Beiträge von c-o-b
-
-
Wenn er so richtig schlimm zieht, mal sofort rechts ran fahren und an den Felgen bzw Bremsscheiben nach der Temperatur schauen, ob da eine mehr hat als die anderen...
Natürlich beim anhalten nicht großartig bremsen, sonst erwärmen sich ja wieder alle
-
Hat jemand diese Tabelle auch für die Hinterachse?
-
wenn ich mir nun bspw. dieses anschaue
Koni Sportfahrwerk STR.T Kit für BMW 335d Typ E91 (Touring)
Mit dem Hinweis, dass sich bei werksseitiger Tieferlegung die erreichte Tieferlegung entsprechend verringert, dann komme ich nach Abzug der 15mm des M Fahrwerks auf 20/5 mm. Also passt auch nicht zu der Eibach Angabe und laut Forum ist von H&R ja abzuraten. Ich komme einfach nicht weiter
-
Weil eine Feder gebrochen ist und ich nur drauf warte, dass eine weitere bricht. Hat mir nun den neuen Reifen und Bremsschlauch und die Felge kaputt gemacht das Mistding...
-
Hi!
Nach gefühlten 200 Seiten Thread durchlesen komme ich einfach nicht weiter:
Ich denke nun, mit der Kombi Eibach Pro Kit und Koni Str.t wäre ich beim 335d E91 als Ersatz für das defekte Serien M- Fahrwerk gut bedient. Leider aber nun einige Probleme:
EIBACH BILSTEIN B4 ProKit Fahrwerk |30mm| BMW 3er E91 Touring - FEDERNWERK | Tieferlegungsfedern und Fahrwerke | Eibach-FahrwerktechnikFÜR FAHRZEUGE MIT SERIENMÄßIGEM STANDARDFAHRWERK ,M-SPORTFAHRWERK ODER X-DRIVE WÄHLEN SIE OBEN AUS Tieferlegung vorne/hinten in mm ca. 30mm vorne / 25mm hinten…www.federn-werk.deHier z.b. und auch in anderen shops wird die Tieferlegung mit 30/25 mm angegeben, für den 335d und i allerdings mit 20/0 mm, für dieselben Federn?!? Wie passt das zusammen? Ich möchte wieder die gleiche Höhe wie original mit dem M - Fahrwerk.
Hier werden nun auch die Bilstein B4 Dämpfer dazu verkauft. Was ist der Unterschied zu den Koni? Ich dachte, B4 ist das Pendant zum Seriendämpfer, also nicht M?
Kann mir jemand verlässlich sagen, welche Fahrwerk ich nun für meinen Kombi brauche?
Danke
-
Bei BMW direkt alles gekauft
-
Kann ich nicht bestätigen. Habe zwei e91 von 2007 mit über 300 tkm und Außenstellplatz. Kein nennenswerter Rost. Da sah mein e46 im gleichen Alter im Vergleich übel aus, da war weder schweller noch Kotflügel ganz...
-
Ich möchte an der Stelle nun meine Erfahrungen teilen
Mit den Uniroyal rainsport 5: miserabelster Reifen den ich je hatte
Nach 2tkm unverändert schlechtem Fahrverhalten (wirklich gefährlich bei höheren Geschwindigkeiten) nun gewechselt auf
Goodyear Eagle f1 asymmetric 6: vom ersten Meter an absolut super Reifen! Ein Unterschied wie Tag und Nacht...
-
Das kann ich nur bestätigen, schmeiß gerade die rainsport 5 runter, da extrem schwammig. Mit alten rainsport 2 war ich aber zufrieden, die hatten aber kaum noch Profil und waren schon älter...
Im Freundeskreis haben die Rainsport ziemlich schlecht abgeschnitten. Sind schwammig bei Trockenheit und vermitteln keine gute Rückmeldung.