Danke für die Erklärung! Echt irre
Beiträge von c-o-b
-
-
Welche Mutter fehlt da? Steh grad aufm Schlauch
-
Ok danke euch
-
Wann muss es sich denn bewegen? Wie soll ich da nachschauen? Ladeluftschlauch weg und im Leerlauf rein gucken?!
-
Nein nein, der Vorbesitzer hat auch nie etwas von AGR off gesagt, er hat mir nur die frischluftrate auf max gesetzt, was eben mit I**A möglich ist. Das der offene, nicht verschlossene Schlauch (!) Null Auswirkungen hattr, wundert mich aber sehr?!
PD330: wie prüfe ich das?
-
Ne, da ist bestimmt nix deaktiviert. Als ich das Auto gekauft habe, hat der Vorbesitzer die frischluftrate extra noch auf Maximum gestellt, das wars. Ist n 335d, falls das was aussagt.
-
Mal ne Frage in diesem Thread, da ich keinen neuen aufmachen wollte:
Hab gestern zufällig gesehen, dass der Unterdruckschlauch vom AGR bei mir abgezogen war. Ich weiß leider nicht, seit wann ich so rum fahre, vermutlich aber schon ne Weile... War auch letzte Woche bei der HU beim TÜV und AU war ohne Probleme bestanden. Habe den Schlauch nun einfach wieder angesteckt und kann keinen Unterschied bemerken. MKL leuchtete auch nie auf?!
-
Von den Koni liest man z.t. dann von flattrigem Fahrverhalten bei hohen Geschwindigkeiten. Das Auto liegt sehr stabil mit den bilstein. Aber eben auch sehr hart ( vor allem für die geringe Tieferlegung). Ich vermute, dass die Highspeed Druckstufe käse ist?!
-
Leider liest man in vielen Foren von besserem Komfort als das M-Fahrwerk. Nun hab ich den schei** im Familienkombi
-
Hab nun das Eibach Bilstein B12 verbaut, Höhe in etwa wie angegeben, sprich im Fall vom 335d hinten gleich wie M Fahrwerk, vorne ganz leicht tiefer. Allerdings bin ich sehr unzufrieden mit der für mein Gefühl unnötig übertriebenen Härte, es ist spürbar härter als das M Fahrwerk finde ich, auch wenn in den Threads das Gegenteil behauptet wird. Mir kommt es bei kurzen Stößen ähnlich hart vor wie ein KW Clubsport...