Beiträge von Storchi

    Mahlzeit zusammen. Das ist ein ganz klassischer Fall. Genau so habe ich es bei BMW schon mehrfach mitbekommen. Steuerkette mit Spann- und Führungsschiene erneuert, Ölwanne demontiert, alles gereinigt und nach kurzer Zeit Motorschaden! Pleuellagerschaden am 3. Zylinder! Es wird so sein, dass ein kleines Stück Plastik an irgendeiner Stelle eine Bohrung im Ölkreislauf verschließt..


    Davon losgelöst, bitte den Händler dir die Rechnung zu geben. Er sollte nichts zu verbergen haben. Schließlich gibt es da eindeutige Reparaturanweisung, die auch seitens der Gewährleistung bezahlt wird.. Und dann würde ich auf Kulanz bestehen. Notfalls die Kundenbetreuung mit ins Boot holen. Denen den Fall genau schildern und um kulante Lösung bitten!


    Finde das Schreiben von dem Händler mehr als schwammig ausgedrückt.


    Zu den Teilen und der Reparatur: Man kann die Kette ersetzen ohne die Ölwanne abzubauen. Deswegen gibt es ja extra den Satz offene Kette.. Die Kettenführung (besteht aus zwei Teilen, Führung und Spannschiene, die gemeinsam montiert werden) kann nach oben ausgebaut werden.

    Ich bin zwar jetzt vier Millionste, der danach fragt, aber ich blick das mit der Nachrüstung nicht..
    Mein 2011er E91 hat 7KC Navigation Professional (inkl. SA609), 6FL USB-Audio-Schnittstelle, 6VC Steuerung Combox aber keine Freispreche.
    Was muss ich nun tun (kaufen, codieren) damit ich eine FSE nutzen kann?


    Hab (fast) den ganzen Thread gelesen und bin so schlau wie vorher. Bitte bringe mir einer Erleuchtung. Danke!

    TA On Bord Diagnose Bremsunterdruck nachrüsten wurde bereits erledigt? wenn ja, wie lange ist das her?
    Das klingt für mich nach einem Problem in der Richtung Steuerkette, Spann- und Führungsschiene. Allerdings ohne das Auto gesehen zu haben und eine eigene Diagnose gemacht zu haben sehr müßig.


    Lass eine vernünftige Diagnose machen. Auch wenn du dafür in Vorkasse gehen müsstest. Dann hast du Gewissheit und kannst weitere Schritte überlegen...

    Hallo zusammen,


    bei mir steht der Kauf eines Alpina D3 an, nun wollte ich mal schauen, wie die Fahrzeuge im Versicherungstarif liegen. Jedes Portal und selbst meine Versicherung selber (Provinzial) konnten mir mit dem Hersteller-Schlüssel von Alpina kein Fahrzeug ermitteln.


    Wie sind eure Erfahrungen damit? Hat jemand einen fähigen Makler eventuell sogar an der Hand?


    Freu mich auf eure Antworten.