Das mit der Zylinderabschaltung wird meiner Meinung nach nicht weiter tragisch sein.. Hatte wie gesagt dieselben Symptome auch mit der Zylinderabschaltung im kalten Zustand hatt er am Anfang geruckelt sobald der Motor warm war lief er ohne ruckeln und Zündaussetzer wird wahrscheinlich bei dir auch so sein aber eine Garantie kann ich dir nicht geben
Beiträge von Bruce66
-
-
Am besten wäre es wenn du den injektor vom zylinder 6 tauschen würdest mit dem vom zylinder 1-5 um zu schauen ob der Fehler mitwandert wenn ja dann hast du das problem gefunden aber es kann auch Zündkerze, zünspule sein. Aber höchstwahrscheinlich wird es der injektor sein.
Grüße -
Ich hatte exakt das selbe Problem. Im Fehlerspeicher stand bei mir -Zündaussetzer zylinder 6 und nox Kat Alterung..
Daraufhin wurden die Injektoren ersetzt und der Wagen lief wieder normal. -
Kurze Rückmeldung :
Also der Fehler lag an der Hochdruckpumpe, habe heute eine neue eingebaut und seitdem ist die mkl nicht angegangen.
-
Hast du mal den Ölfilter auf Späne überprüft?
Mfg -
Hatt eventuell jemand eine Idee was es sein könnte? Die einspritzdüsen wurden überprüft und gereinigt, ich vermute das es richtung Hochdruckpumpe oder krafstoffpumpe geht.
Wäre für jede hilfreiche Antwort sehr dankbar
-
Hallo,
Nach langem Suchen habe ich leider keine passende Lösung zu meinem Problem gefunden. Habe auch den Fehlerspeicher auslesen lassen und hoffe ihr könnt mir helfen. Ich fahre einen e93 n53 325i bj 2008 mit 218ps. Sobald ich den Motor starte, habe ich starke drehzahlschwankungen und der ganze Wagen ruckelt. Einspritzdüse im zylinder 6 wurde erneuert. Meint ihr das könnte die Hochdruckpumpe sein? Ich wäre für jede Hilfe sehr dankbar.
-
- Hatte genau das gleiche Problem allerdings nur Zündaussetzer im zylinder 6 daraufhin wurden alle 6 injektoren und der nox sensor getauscht. Was für ein quietschen meinst du den genau, kannst du eventuell ein Video hochladen wäre sicherlich auf für die anderen interessant.
-
Hab es endlich hinbekommen braue leuchtet jetzt habe dazu Pin 6 vom linken Scheinwerfer mit dem frm Stecker x14261 an pin 50 angeschlossen und pin 6 vom rechten scheinwerfer mit dem frm Stecker x14260 mit Pin 8 am frm angeschlossen.
-
deine blinkermodule unterstützen dieses feature?
bau die mal aus und mach mir ein foto von der platine...Hallo melde mich nach langer zeit wieder.. Also die LED für die augenbraue ist an der Platine verbaut, aber leuchten tun diese leider immer noch nicht an der Verkabelung kann es doch nicht liegen oder?