Beiträge von crazyiven

    Da mein Baby wg. eines "Lackaustausches" mit einem fremden Fahrzeug eine von der gegnerischen Versicherung bezahlte Frischzellenkur bekam, habe ich seit Montag einen F10 520d als Leihwagen vor der Tür stehen. Aufgrund der Tatsache, dass ich heute Mittag wieder rücktauschen darf, wollte ich mal meine Erfahrungen mit dem F10 niederschreiben, da mir der Wagen doch besser gefiel als zuerst gedacht :)


    Als ich den Wagen Montag abgab wusste ich noch nicht was mein Händler mir für nen Wagen besorgt hatte, doch als ich auf den Hof fuhr und dort auf dem Kundenparkplatz nen F10 mit einem Terhorst Aufkleber in der Scheibe stand, war mir klar was es war ;). Mein erster Gedanke war "oha ... nen Schiff ... das wird ja lustig", denn ich finde den 5er einfach nicht so sportlich wie den 3er. Aber erstmal wurde der ganze Papierkram erledigt und mein Coupé abgegeben. Als dann auch fest stand, dass der F10 für mich ist und ich ins Büro fahren durfte, stieg ich dann zum ersten mal in einen F10 und war doch überrascht. Der Innenraum ist sehr gelungen, alles echt hochwertig & gut verarbeitet. Die Sitze (Stoff) waren super bequem, das Lenkrad (Sportlenkrad mit MuFu) sehr griffig und die Mittelkonsole war zwar breit aber echt schick. Also gings Richtung Büro mit dem Schiff ;)


    Der Wagen fährt sich wirklich sehr bequem, ist sehr direkt und ist nicht so schlimm in Sachen Fahrwerk wie ich dachte ... aber auch kein Vergleich zum 3er (egal ob Sport oder Serienfahrwerk) in Sachen Sportlichkeit. Hinzu kommt, dass der 20d in meinen Augen ein wenig zu schwach ist für den Wagen ... es reicht um gemütlich zu fahren klar, aber wenn man drauftritt kommt nicht sooooooviel bei rum. Mein 320d (163PS Version) kam da doch besser aus dem Quark ... was trotz des "schwächeren" 20d natürlich an dem Gewichtsunterschied liegt, das brauch mir keiner erklären ;). Abgesehen vom Durchzug & der Sportlichkeit habe ich an dem "Fahrgefühl" im 5er echt nichts auszusetzen. Die Lenkung ist super & direkt, der Wagen fährt sich butterweich und die Sitze sind einfach nur bequem. Wenn man mit dem 5er lange Strecken fährt, kommt man auf jedenfall entspannt an, soviel steht fest *g*.


    Optisch ist der 5er auf jedenfall wunderschön. Er ist zwar sehr breit & lang, aber das merkt man ihm eigentlich nur beim Einparken an ;). Die Optik ist auf jedenfall ein schöner Wurf und gefällt mir deutlich besser als der E60, bei dem ich mich nie richtig mit dem Kofferraumdeckel anfreunden konnte ... der war irgendwie total komisch und gar nicht meins. Doch der F10 gefällt mir rundum sehr gut und sieht in Schwarz echt super aus.


    Und dann wäre da noch die Technik/Sonderausstattung ... da hatte ich sehr viel was ich bisher aus dem 3er nicht kannte. So habe ich bei der Automatik die Auto Hold funktion lieben gelernt, die es mir erspart an der Ampel auf der Bremse stehen zu bleiben ... eine geniale Sache die ich sehr sehr gerne in meinem 3er hätte ;). Das neue Lenkrad mit den Drehrädchen und den "Mehrtasten" ist sehr gelungen und würde ich sofort gegen mein Sportlenkrad im 3er tauschen ... super Sache. Das wird auch im kommenden F30 so aufgebaut sein den Bildern nach und absolut mein Fall ... da gibts nichts dran auszusetzen. Die Anordnung der Knöpfe und der beiden Wahlrädchen ist super, die Druckpunkte sind gut und auch die Rädchen haben einen guten Widerstand und zu erkennen wie weit man drücken/drehen muss. Das der Kofferraum nach dem öffnen sofort aufspringt brauch ich ja wohl nicht erwähnen, allerdings muss ich sagen dass der Kofferraum für eine Limousine riesig ist. Ich fand den E90 Kofferraum schon sehr groß ... aber der F10 schlägt das nochmal ... mit dem kann man sicher mit 4 Mann im Urlaub fahren ohne Probleme mit dem Gepäck zu haben ;).


    Das neue Navi ist auch ein riesiger Sprung zu meinem alten CCC aktuell ... werds jetzt schon vermissen :(. Schnell das Handy gekoppelt und schon konnte ich endlich mal über BT auch meine Musik im Auto hören ... nette Funktion ;). Auch die Bedienung ist nochmal ne Spur besser geworden und das im System das komplette Handbuch des Autos mit drin ist, ist echt ne nette Sache ;). Sowas hätte ich auch gerne im 3er ... der nächste wird nen CIC haben, das steht fest ;)


    Alles in allem bin ich sehr begeistert vom 5er, bleibe aber der 3er Reihe noch ein paar Jahre treu. Trotz aller schönen Dinge im & am 5er ... ich fühle mich einfach noch zu jung für einen 5er ;)

    Ich denke einfach mal, wenn Sie beim 5er von drei- auf vierstellig umgestiegen sind, werden Sie es beim 3er auch. Es gab ja nen Grund es beim 5er zu machen und der ist beim 3er derselben ... nämlich das man mit manchen Fahrzeugen mit einer Tankfüllung über 999km schaffen kann ;)

    Da wir ja schonmal das Thema hatten und ich aktuell nen F10 Leihwagen habe (520d):


    - Im F10 (und denke mal alle anderen F1X Modelle) ist der Tages KM Zähler Vierstellig ... somit denke ich das der F30 das auch Vierstellig haben wird ;)

    Erstmal mein Beileid zum Schaden, echt ärgerlich. Aber wenn der Gegner (und Verursacher) seine Schuld einsieht ist das ja alles noch ok. Aus persönlicher Erfahrung kenne ich das auch anders ... 6 1/2 Wochen zwischen Unfall & Übergabe an den Freundlichen obwohl Polizei & Dekra dem anderen die Schuld zuweisen und er aber über nen Anwalt sagt "nö, hab keine Schuld". Da kannst Du also schonmal vom Glück sagen, dass bei Dir die Lage anders ist!


    Dann zum Schaden selber ... behalte das Gutachten & die Rechnung für die Reparatur gut auf und beim Verkauf legst Du beides vor. Dann wird das auch nicht so schwer mit dem Verkauf da Du ja belegen kannst was genau beschädigt war (übers Gutachten) und das es bei BMW gemacht wurde (Rechnung) und schon wird der Käufer nicht mehr soooviel handeln können. Die Stelle ist ärgerlich ... aber keine "wichtige" Stelle wo man Angst haben muss dass größere Schäden dran sind. Schlimmer wäre nen Treffer auf die Antriebsachse direkt gewesen z.B. ;)


    Und dann noch die Sache mit der Werkstattwahl. Da der andere am Unfall Schuld ist, muss die Versicherung die Werkstatt bezahlen die DU auswählst ... da ist die Werkstattbindung total egal. Die Werkstattbindung gilt für Dich bei Deiner Versicherung nur, wenn Du deine Kaskoversicherung nutzt (z.B. Steinschlag in der Scheibe). Dann könnte Sie sagen "Sie müssen das bei CarGlass machen lassen". In Deinem Fall wollte die Versicherung nur versuchen dass Du bei einem deren Partner den Schaden reparieren lässt, aber das ist halt nurn Vorschlag. Einzig wenn man ein sehr altes Auto fährt (aktuell z.B. nen E46) und dann zu einer Herstellerwerkstatt will KANN die Versicherung sagen, dass dies in keinem Verhältniss steht und Du zu einer freien Werkstatt musst. Das kannst Du nur umgehen/verhindern wenn dieser E46 immer oder zumindestens die letzten Jahre bei BMW war (deswegen Rechnungen gut aufbefahren). Dann ist der Wagen ja auch trotz seines hohen alters immer bei einer Herstellerwerkstatt gewesen und dann muss die Versicherung das akzeptieren. Wenn der Wagen z.b. das letzte mal vor 6 Jahren bei BMW war und seitdem immer in einer freien Werkstatt, hast Du auch kein Anrecht auf eine Reparatur bei BMW und musst den Wagen in eine freie Werkstatt geben. Immerhin warst Du ja auch für Inspektion und Co. mit den freien Werkstätten zufrieden, dann musst Du es auch für die Reparatur sein.


    Aber die Werkstattbindung sollte man allgemein nicht haben ;). Ich habe z.b. auch Unfall mit jeglicher Art von Tieren in meiner Kasko mit drin, nicht nur z.B. Wild ... und das sollte man sich überlegen. Hier im ländlichen laufen auch andere Tiere über die Straße und hab keine Lust auf nem Schaden sitzen zu bleiben weil eine Tierart nicht drin ist die ich dann genau erwischt habe :(

    Also ich werde meine M225 abgeben ... aktuell hat da noch wer ein "Vorkaufsrecht", doch wenn er doch bei seinen Felgen bleibt, ist mein Satz Styling M225 über.


    1 1/2 Jahre gefahren, noch ca. 6mm Profil rundrum auf Runflats (Bridgestone Potenza) und ohne Macken. Zwei Felgen (Beifahrerseite) haben kleine Kratzer die ich noch ausbessern lassen werde und dan sind das 4 Felgen ohne Macken und/oder Höhenschäden. Gebe Sie nur ab, da ich durch den Kauf meines Coupé's einen Satz Styling 230 bekommen habe und diese auf dem Wagen noch schöner finde, sonst gäbe ich die M225 gar nicht ab ;)


    Wäre dann in Moers/Rheinberg ... weiss nicht ob Dir das den Weg dan Wert wäre. Aber auf jedenfall müsstes Du warten bis das mit dem Vorkaufsrecht durch ist *g*. Aber er wollte die Tage mal kommen für ne Ansicht der Felgen.


    Und allgemein hat lowrider Recht, bei nem BMW Händler brauchst Du gar keine Angst haben die Replikas zu erwischen ... und auch bei guten Felgen/Reifenhändlern (Premio und Co) wirst Du wenn dann original BMW Felgen bekommen. Wobei ich gerade bei den M225er noch gar keine Replika gesehen habe? Von den M3 (Styling 220) schon ohne Ende, aber M225 noch nicht ... auch nicht als ich letzte Tage geschaut habe um nen Preis zu finden für die Teile *g*