Ach das darf man nicht so eng sehen
Beiträge von crazyiven
-
-
Meiner hat aktuell knapp 101tkm auf der Uhr und den Erstlader ... der arbeitet immernoch ohne Probleme und 1A
Wenn man den Lader pflegt (Warm & Kaltfahren) ist der natürlich Haltbarer und kann sogar die 200tkm Grenze passieren ... aber leider gibts immer Ausnahmen, die sogar trotz aller Pflegemaßnahmen bei 30, 50 oder 80tkm das zeitliche segnen. Da steckt man leider nicht drin und kann nur die Pflegehinweise beachten.
Sicher ist auf jedenfall, dass jeder Turbo der gepflegt wird länger halt, als wenn man ihn "missachtet". Sprich, hätte Peffsen seinen Turbo nicht so gut behandelt, wäre er vielleicht schon 20t eher ausgestiegen. Beachtet das Warm & Kaltfahren und euer Turbo wird es euch auf jedenfall danken, egal wie "früh" er hochgeht ... es ist dann später als bei "unpflegender Fahrweise"
-
Hi,
das ist echt traurig zu hören, aber hast Du mal mit dem Händler über eine Wandlung gesprochen? Denn wie es sich anhört ist der Wagen ja echt nicht im "besten Zustand", und ich denke eine Wandlung sollte da doch machbar sein oder?
-
Sowas muss die Händlergewährleistung bei Gebrauchtwagenkauf übernehmen, aber da könnte echt die Auflage sein, dass Du zu dem Händler fahren musst wo der Wagen gekauft wurde. Die Gewährleistung ist ja immerhin an den Wagen & den Händler gebunden, nicht an BMW selber! Und wenn Du jetzt sagst "ja ich kanns ja hier vor Ort machen und die schicken die Rechnung an den Händler", vermute ich mal das er diese Rechnung rechtsgültig ablehnen kann. Wieso sollte er "volle Sätze" für eine Fremdwerkstatt zahlen, wenn er es ja vor Ort mit seinen Jungs kostenlos gemacht hätte und das für Ihn günstiger gewesen wäre.
Ich habe "nur" einen Wagen mit Europlus und ca. 5 Wochen nach Kauf ist mir das PDC hinten (2 Sensoren) abgeraucht und das Radio machte "Mucken". Das sollte dann per SW Update behoben werden, was auch passierte. Beim ersten Updateversuch wurde aber festgestellt, dass das ULF Steuergerät defekt ist. Somit habe ich die Sensoren bekommen, das SW Update & das neue Steuergerät und habe nichts dafür bezahlt. Das ging alles auf die Gebrauchtwagen Gewährleistung, wobei alleine das Steuergerät ~400 Euro netto kostet ... dazu die beiden Sensoren (vermute mal so um die 100 pro, sind ja lackiert) und natürlich die Arbeitszeit für Fehlersuche, Demontage, Montage usw. Aber das war auch alles der Händler wo ich ihn gekauft habe und die EURO Plus Garantie wurde dafür nichtmal angesprochen, die ist quasi noch "unberührt".
-
Bin auf auf 225/255/19 umgestiegen und hab im Vergleich zum Winter knapp 0,6l bis 0,9l mehr drauf ... wobei ich aktuell auch bei jeder Tankfüllung 2, 3 Vollgasfahrten aus Zeitdruck dabei hatte ... die reißen das immer nach oben
-
Hi!
Auf einen mehr oder weniger kommts kurzfristig echt nicht an
-
Danke für den "Fake" sieht echt gut aus irgendwie... Menno Menno, schad das ich die nicht mal "so" aufstecken kann zum ansehen....
Naja falls Dein Händler sie vor Ort hat und Du sie dann dort kaufen würdest, wäre da sicher was machbar? Hatte meiner mir auch angeboten, aber fand die bei meiner Bremsanlage echt zu mächtig ... muss erstmal auf eine größere Bremsanlage umsteigen
-
Sehr schick ... ich find das Rote Felgenband GENIAL
-
Also der Preis ist schon "ok", würde aber auch nach bissl mehr Ausstattung schauen. Und wie die Jungs schon sagten, man sollte auch auf den Wiederverkauf achten, da ist Xenon nen großer Kritikpunkt. Das ist so wie Klima ... wer kauft heute noch nen Gebrauchtwagen ohne Klima? Und gerade für längere fahrten ist Tempomat die bequemste Art zu reisen, auch wenn man diese beim 4 Zylinder total einfach nachrüsten kann (neuer Hebel und einmal zum Händler für ne Codierung).
Ich find das Xenonlicht viel besser als Halogen, bin beides in der Abenddämmerung Probegefahren und bin froh das Xenon zu haben. Natürlich würde man mit Halogen auch "genug" sehen, aber ich möchte nicht mehr ohne Xenon fahren.
Aber ich würde auch mal die lokalen Händler ansteuern. Mein 320d hatte bissi mehr Ausstattung als Dein verlinkter Touring, ~6000km weniger auf dem Buckel und war sogar bissl günstiger, beim BMW Händler mit EURO Plus Garantie :). War ne Inzahlungnahme die kleine Macken im Innenraum (Softlack) und kleine Steinschläge (unvermeidbar bei viel AB) hatte, aber sonst ohne Mängel.
-
Danke Jungs
Ich habe heute Morgen bemerkt, dass mein Gitter auf der Fahrerseite kleine Macken hat wo sich der Softlack langsam löst ... und wenn das Teil echt nur knapp 6 Euro kostet, fahre ich morgen beim Händler vorbei und nehm son Gitter zum Stecken mit