Mal ne ganz andere Frage ... ist der Wagen vom Händler und habt ihr in Österreich nicht auch die Händlergewährleistung wie wir hier in Deutschland?
Motoröl ist "Verschleiss" somit muss man das selber zahlen. Aber das was Dir da passiert wäre in Deutschland etwas, was unter die Gewähleistung fallen würde und somit "kostenlos" bzw. durch den Händler (seine Versicherung) bezahlt werden würde.
Allgemein ist aber zu sagen, dass der Preis für den Aufwand wohl wirklich gerechtfertig ist ... son Getriebe baut man nicht "mal eben" aus ... und die Teile sind entsprechend auch zu bezahlen.
Zu Deiner Aussage der Kosten muss ich aber auch den anderen Beipflichten. Deswegen sage ich jedesmal wenn euer absolutes Limit für ein Auto bei z.B. 17.000 Euro liegt, darf der Wagen maximal 15.000 kosten für genau solche Fälle. Und über den Rest (Versicherungen, Steuern, Verschleiss) sollte man sich auch vorher schlau machen, bevor es ein böses Erwachen gibt. Habe nen Bekannten der sich UNBEDINGT einen sportlichen Wagen kaufen wollte ... nun zahlt er bei vielleicht 20PS mehr als ich das doppelte an Versicherung ... weil halt scheiss Typenklasse ;). Bitte nicht falsch verstehen, will Dich nicht angreifen oder sonstwas ... ist nur eine allgemeine Anmerkung dass man schon ein paar Reserveeuros nach dem Kauf haben sollte für genau solche Fälle.