Beiträge von crazyiven

    Mein E46 320td ging ja erst gestern weg ... der Stand nun 3 Wochen unbenutzt auf der Straße und dann bei den Temps ... das erste starten war böse ;)


    Erstmal hat er einige Versuche gebraucht um ÜBERHAUPT mal zu starten und dann lief der erstmal richtig böse "unruhig" ... hatte das Gefühl der ganze Wagen wackelt ;). Hab ihn dann erstmal im Stand bzw. Leerlauf 2, 3 Minuten "warm" werden lassen bevor die Probefahrt gemacht wurde .... da wurd mir im ersten Moment total bange ... wobei das total normal ist *g*


    Mein 320d hatte heute auch nen bissl länger gebraucht zum starten ... aber bei -13°C ja wohl nicht "unnormal" ;)


    Btw ab wieviel °C sollte man den Dieselmotor nicht mehr starten? Letztes Jahr hörte ich von Bekannten das Ihr Diesel (hatte zu dem Zeitpunkt noch nen Benziner) gar nicht erst ansprang weil alles zugefrohren ist. Gibts da ne "Richtweisung" ab wann es keinen Sinn macht den Start des Motors überhaupt zu versuchen? Und könnte dabei was kaputt gehen?

    Hey Leute ;)


    Da ich die Tage mit meinem Wagen nochmal zum Händler muss (gibt wohl SW Update für meine Radio Probleme und der Verkäufer "schuldet" mir noch fehlende Kleinteile), wollte ich in dem Zuge vielleicht auch ein paar Sachen codieren lassen.


    Gibt es irgendwo eine Übersicht was man über Codierung für seinen Schlüssel einstellen lasen kann? Gibts doch sicher ein paar nette Features die man sich an/abschalten lassen kann beim Freundlichen oder?


    Gruß
    Marcus

    Hab den Wagen ja gerade mal 2 Tage und die EURO Plus Garantie usw. Werde nun aber erstmal beobachten wie der Fehler "reproduzierbar" ist und ob er nach kurzer Pause wirklich wieder da anfängt wo aufgehört und bei langer Pause von vorne. Und werde erst dann zum Händler fahren und sagen "Jungs da stimmt aber was nicht" *g*


    Werde wohl auch dabei noch 2, 3 kleine Teile tauschen (z.B. Start/Stop Knopf vom Facelift) und sammel gerade die TNs. Dann kann ich das in einem "Abwasch" machen *g*

    Hey Jungs,


    mal ne Frage. Ich habe ja nun seit gestern meinen Bimmer und heute auf dem Weg ins Büro das erste mal ne CD im Laufwerk gehabt. Hatte gerade nur ne MixCD (also 1 Lied mit voller CD Lauflänge) im alten Wagen und die morgens schnell genommen. Den Wagen am Büro abgestellt und alles super. Nach ein paar Minuten musste ich direkt zu nem Kundentermin und er machte (wenn ich mich nicht falsch erinnere) an dem Punkt weiter an dem er beim Abstellen aufhörte.


    Als der Wagen dann nach dem Kundentermin ein paar Stunden vorm Büro stand und ich mich auf dem Weg nach Hause macht, fing die CD wieder von Vorne an, statt an dem Punkt wo ich aufhörte.


    Ist das Normal oder hat das Radio ne Macke?


    Gruß
    Marcus

    Ich arbeite zwar nicht bei BMW, aber nicht alle Wagen werden auf Bestellung gefertigt, sondern auch "in Standard" und die können dann ja mal ein paar Tage rumstehen oder? ;)


    Ich arbeite in einer EDV/IT Firma ... und wir haben teilweise Zubehör auch nen paar Wochen / Monate rumliegen bis mal wieder wer ne Maus, Tastatur oder sonstigen "Durchlaufkram den man auf Lager haben sollte" braucht ;)