Mein E46 320td ging ja erst gestern weg ... der Stand nun 3 Wochen unbenutzt auf der Straße und dann bei den Temps ... das erste starten war böse
Erstmal hat er einige Versuche gebraucht um ÜBERHAUPT mal zu starten und dann lief der erstmal richtig böse "unruhig" ... hatte das Gefühl der ganze Wagen wackelt ;). Hab ihn dann erstmal im Stand bzw. Leerlauf 2, 3 Minuten "warm" werden lassen bevor die Probefahrt gemacht wurde .... da wurd mir im ersten Moment total bange ... wobei das total normal ist *g*
Mein 320d hatte heute auch nen bissl länger gebraucht zum starten ... aber bei -13°C ja wohl nicht "unnormal"
Btw ab wieviel °C sollte man den Dieselmotor nicht mehr starten? Letztes Jahr hörte ich von Bekannten das Ihr Diesel (hatte zu dem Zeitpunkt noch nen Benziner) gar nicht erst ansprang weil alles zugefrohren ist. Gibts da ne "Richtweisung" ab wann es keinen Sinn macht den Start des Motors überhaupt zu versuchen? Und könnte dabei was kaputt gehen?