Ein kleiner "Rückschlag" in Sachen Optik. 
Nach Rücksprache mit BMW ist es seit 09/2015 bei einem 330d mit M Sportpaket nicht mehr möglich auf den Keil für das Kennzeichen vorne zu verzichten. Das wird nun seit diesem Monat schon im Werk montiert und nicht erst in der Welt kurz/mit der Auslieferung, deswegen kann man nicht mehr darauf verzichten.
Ich habe ca. eine halbe Stunde mit München bzw. der Welt telefoniert und es wurde mir nett erklärt. dass BMW das nun schon im Werk montiert. Aktuell beim x30 (und darüber) schon, bald auch für die anderen Fahrzeuge sobald Sie M Paket haben. Laut Auskunft wurde durch eine technische Änderung zu diesem Modelljahr der Stoßfänger (wieder) etwas dünner (Einsparung, Passantenschutz, Unfallschutz usw.) und BMW möchte verhindern das durch zu lange Schrauben für das Kennzeichen etwas dahinter beschädigt wird. Weiterhin ist auch die Stellung des Kennzeichens in der Schräge nicht soooo perfekt / rechtlich sauber, das möchte BMW auch umgehen. Was der Käufer danach mit dem Auto macht ist BMW egal, aber ab Werk möchte BMW alles dafür tun dass ein Kennzeichen sauber & schadlos montiert werden kann.
Somit lasse ich meine Kennzeichen erstmal in den Halter stecken und werde dann zuhause mit meinem Lackierer eine Lösung finden für dieses Problem :). Das ist natürlich ärgerlich dass man dort dann "spotten" muss, aber ich will weder den Keil noch Löcher in meinem Stoßfänger vorne 