Guten Morgen,
danke schonmal für die rege Beteiligung zur späten Stunde ... es ergibt sich ein sehr interessantes Bild zum Thema 1er M QP, den doch mehr Leute vorziehen würden als ich dachte!
Das Thema "gemachter" XX möchte ich bewusst aussen vor lassen, da es mir nicht darum geht den Wagen zu verändern (egal ob M3 oder 1er M). Ich persönlich habe da kein Problem mit das jemand sowas macht, halte da aberauch nicht viel von (je nach Motor, Ausgangslage & Tuning). Aber jede nicht Serienmäßíge/Originale Leistungsveränderung schränkt einen späteren Käuferkreis sehr stark ein ... ein originales PPK ist kein Problem ... der Text "Wagen wurde auf XX PS optimiert von XY" ... ich z.B. schließe da direkt die Anzeige, und wenn der Wagen 5k weniger kostet als jeder vergleichbare. Das ist halt eine persönliche Einstellung zum Thema Motortuning & späterer Wiederverkauf. Bei originalen Tunings habe ich da gar kein Problem mit (z.B. PPK).
Und dann geht es mir auch nicht darum hier in der Ecke "den schnellsten" zu haben ... denn es gibt IMMER jemanden der einen schnelleren Wagen hat ... und hier in der Ecke fahren paar Ferrari & Porsche rum die sich nicht langsam anhören und aussehen wenn Sie mal Gas geben :). Ich will den Wagen haben um am Wochenende mal ein wenig Spaß zu haben ... hier und da mal ein paar Kurven "räubern" auf ner gut einsichtigen Landstraße, auf der AB mal ein wenig die Sau rauslassen (in Sachen Höchstgeschwindigkeit!) und sonst einfach mal nur den Klang genießen den der Motor produziert.
Scheinbar ist die Idee 1er M QP doch nicht so abwegig wie vorher gedacht bzw. nach den ersten Antworten. Klar ist es dieser Myhtos "M3" zu fahren ... doch scheinbar hat das 1 MQP auch seinen Reiz / Mythos und von den "praktischen" Werten her (Wertstabilität, Unterhalt & Verbrauch) ist er sogar "interessanter". Ich bin auf weitere Antworten gespannt und schaue heute mal ob nicht doch irgendwo in der Nähe nen 1er MQP steht damit ich den mal fahren kann.
Gruß
Marcus