johadl: Auch wenn ich wirklich viel H&R Gewindefahrwerke verkaufe und verbaue und einen sehr guten Draht zum Entwicklungsleiter von H&R habe - muss ich sagen, dass EIBACH einfach besser ist im Bereich Federn! Problem ist einfach, dass H&R meist keine Rücksicht auf die verschiedenen Motorisierungen nimmt und somit eine optische unschöne Tieferlegung erreicht. Z.B. Vorne höher als hinten !
Diesem Problem entgeht EIBACH indem Sie einfach mind. 2 verschiedene Federnsätze für eine Modellreihe baut und dann auch noch in 2 verschieden tiefen Versionen!
Eine ABE ist zwar gut, solange man Original Rad-/Reifenkombinationen fährt - aber nimmt man andere Felgen erlischt die ABE und man muss die Federn auch eintragen lassen!!!!!!!!!!
Palomino86: Nimm lieber ein Komplettfahrwerk von EIBACH oder EIBACH FEDERN mit BILSTEIN Dämpfern. Oder greife lieber gleich zum Gewindefahrwerk - Hier empfiehlt sich das H&R Monotube oder das BILSTEIN B16, letzteres als absolutes Performance fahrwerk. Ersteres, um richtig tief zu kommen!