ich empfand das auch alsnicht soo dramatisch. Federbein rein und raus im montierten Zustand. Und draußen kurz mit schraubfederspannern gesichert und zerlegt. Federbein Zusammenbau mit der kürzeren Feder mache ich mit ner zweiten Person sogar von Hand ohne Feder Spanner.
Beiträge von andre325
-
-
in meinen e92 irgendwann wieder, kenne die Kombi noch aus meinem Ex e46. Und da hat wirklich alles gepasst.
Für den e92 habe ich ein st Sport Fahrwerk sehr günstig bekommen das fahre ich jetzt auch da ist der Komfort auch okay aber Tiefe und Straßenlage schlechter als mit koni, eibach. -
Eibach B12 eher straff und hart bei kurzen stoßen (HART). Koni etwas komfortabler dafür etwas "weicher" nicht so stramm beim fahren. Ich selber würde immer zum Bilstein raten, man(n) muss aber das Straffe etwas Harte mögen.
Und genau deshalb tendiere ich in der Kombi zu koni. Super Straßenlage mit gutem Komfort.
-
-
dazu kann man dich nur beglückwünschen!!
-
Also einerseits verstehe ich das ja auch aber so werden doch alle Autos zum geldgrab und du machst dich die Kiste nach deinem Geschmack und das sollte man doch auch so genießen können.
Gehört das nicht irgendwo auch dazu!? -
-
6€ in Original Farbe und lackiertem bodykit
-
-
klar drückst du von unten hoch beim höher Schrauben aber kann doch nicht härter werden, weil du doch nicht gegen einen Fixpunkt drehst.
Die karosse geht doch hoch und somit hat die Feder die selbe Last zu tragen.