mensch erstickt doch nicht jede Idee im Keim. Vllt hat hier jemand wirklich mal Eier in der Hose und zieht so nen Umbau durch.
Beiträge von 6ender
-
-
oder:
Ich bin zu Arm um Billig zu kaufen
Gruß
Jürgen
Dito, darum geht in Sachen Carbon kein Weg an Bada vorbei -
Ich würde als Basis den v12 vom m5 einbauen, der passt in den e92 motorraum. Wenn du den mit einem Kompressor oder Turbo ausstattest, kommst du auf die Leistung. Ob es preislich hinhaut kann ich dir leider nicht sagen.
V12 im M5? In welchem?
In den 3 letzten aufjedenfall nicht. :gruebel: -
so Leute, wie schauts aus? Wer ist dabei? Der Termin steht kurz bevor.
-
Günstiger wird es in jedem Fall sein, Deinen Wagen zu verkaufen und Dir einen 330 oder 335 zu kaufen.
kommt drauf an was man will. Die Preise für 30i und 35i´s haben heftig angezogen.zum Thema:
Schaper hatte mal ein Kit im Angebot für 6500 ca. inkl Einbau und Abstimmung -
Das war ja auch kein Vorwurf an dich, sondern an den Folierer. Wenns dich wirklich so extrem stört such dir einen CFC-,Foliatec-, Trimline oder 3M-Stützpunlthändler. Dann weißte, dass kein Müll verklebt wird. Hak es einfach als Lehrgeld ab und fertig (falls du die kratzer nicht mehr rausbekommst)
-
Sonst keiner ne Idee???
Das ist leider der Preis den man zahlt, wenn man eine billige verwendet. Wenn du die Kratzer mit 3M nicht rausbekommst, wirst du diese auch mit sonst nichts rausbekommen. -
nice1
Sieht klasse aus und den Lack haste auch wieder auf Vordermann gebracht. Einzig der PP-Diff gefällt mir nicht. -
Nur weil du in Frankreich lackieren lässt
Nee ist steh auf Qualität
Ich hab mein komplett M-Aeropaket lackieren lassen sowie die Lci Haube, daher weiß ich wie groß die Preisspange sein kann. Mich hat eine Schürze 150€ gekostet. Jetzt geh ich wieder zu nem anderen Lacker um die Steinschläge in der Haube zu beseitigen, also wieder komplett lackieren für 250€ (mit Vorarbeit). Wer mehr zahlt ist selbst schuld. -
find ich viel zu teuer. Normaler Preis wäre 150-200€, vllt auch noch 250€