Ich fahre am Ostermontag zufällig nach München in "Urlaub" und fahre auch am Stuttgarter Flughafen vorbei bzw drunter durch
Ich wäre dabei, wenn die Zeit passt.
""
Ich fahre am Ostermontag zufällig nach München in "Urlaub" und fahre auch am Stuttgarter Flughafen vorbei bzw drunter durch
Ich wäre dabei, wenn die Zeit passt.
WoW heftig, dass es dich wieder getroffen hat und wieder die gleichen Felgen/Räder.
Setzt die Karre unter Starkstrom, dann laufen die Diebe sicherlich nicht mehr davon^^
Nee, also da hilft wohl nur keine originalen Felgen mehr zu fahren und ne ordentliche Alarmanlage (zB Viper) einzubauen.
sollen wir diesen Thread nicht mit dem 1. Treffen/Kennenlernen im Saarland verbinden?
Treffen am 23. April am E-Werk in Saarbrücken?
Ich schmeiß jetzt einfach mal Saarbrücken E-Werk in den Raum. An einem Sonntag ist es dort ruhig und man kann auch schöne Bilder machen.
Sollte auch für jeden einfach zu erreichen sein.
Macht hinne Mädels, die Sommerschluppen sind bereits drauf
Der Platz ist klasse und vorallem groß genug
joa ok, richtige Handhabung vorrausgesetzt
Da es mir eher um die dauerhafte Versiegelung geht denke ich eher das da mit der Hand das Auftragen besser geht ,polieren sollt man ja denk ich mal nicht so oft sonst is ja irgendwann mal kein Lack mehr da
Stimmt so nicht ganz. Wenn dein Lack so ist wie du ihn beschreibst reicht eine Hochglanzpolitur die wenig bis gar keine Schleifmittel enthält. So oft kannst du selbst mit der Maschine nicht polieren, dass der Klarlack weg geht.
Bei groben Schleifpolituren siehts natürlich anders aus, aber diese werden nicht per Hand aufgetragen.
Ich rate dir zur 3M Hochglanzpolitur (die für die Handverarbeitung). Mit der hab ich, vorallem bei schwarzem Lack schon super Ergebnisse raugeholt.
Wichtig ist aber auch hier, dass du den Wagen vorher mit Spüli wäschst und anschließen knetest. Anschließend sollte dann eine Versiegelung nach Wahl drauf. Ich kann Zaino Z2 in Verbinung mit Zaino Z6 sehr empfehlen, gerade bei dunklen Lacken.
Die A1-Produkte kannste vollkommen vergessen, die taugen rein gar nichts.
Ich hatte für als Handpolitur die 3M Hochglanzpolitur (gibt eine für Maschine und eine für die Hand). Das Ergebnis ist klasse. Swirls und Hologramme bekommste damit ganz gut raus, aber das Ergebnis einer Maschinenpolitur mit Schleifmitteln bekommste natürlich nicht.
Jaja das liebe Geld. Davon kann man nie genug haben und so dicke haben es hier vielleicht 5-10 Mann^^
Ich würde auch die Felgen zuerst kaufen. Die machen optisch einfach das meiste her und so siehste auch wie tief du noch gehen kannst/willst/musst.
Danach kommt das Fahrwerk oder eben Federn.
und dann mal sehen was man selber erledigen kann
Microfilter, Motoröl und Filter, usw.
Gaaaanz schlecht für einen evtl. später kommenden Kulanzantrag
hört sich grundsätzlich ok an. Ist der Wagen von Privat oder einem Händler bzw BMW-Niederlassung?
Allerdings find ich die Automatik beim 20i etwas störend, ist aber Geschmackssache.