Im Stand und in den unteren Drehzahlen...sowie beim Starten.
hmm, wenn ich das noch recht in Erinnerung hab, gibts da nur 2, einer für die Rückleuchten und einer für die Auspuffklappe. Aber das siehste ja
""
Im Stand und in den unteren Drehzahlen...sowie beim Starten.
hmm, wenn ich das noch recht in Erinnerung hab, gibts da nur 2, einer für die Rückleuchten und einer für die Auspuffklappe. Aber das siehste ja
In deinem Kofferraum ist eine Abdeckung für die (linke) Rückleuchte. Dort ist ein Stecker den du ziehen musst
Keine Angst, da kann nichts kaputt gehen und eine Fehlermeldung kommt auch nicht.
joa das merkste schon, bis 3500 oder 4000 U/min darf er halt nicht freu atmen, das merkste schon.
Kannste doch ganz leicht bei dir mal zu Probe machen.
Fürn nen Sportauspuff ist zu wenig, Serie ist er untenrum zu laut und wenn er hoch dreht hört er sich an wie serie, kann also nur Serie mit deaktivierter Klappe sein (hatte ich auch übergangsweise mit zum PP-ESD). Dazu kommt natürlich noch die Optik
Original mit deaktiviter Klappe
das Glas gibts nicht einzeln. Kauf dir das Ding doch neu, kostet nicht die Welt
Alles anzeigen@ quaxi: Super Beitrag; vielen Dank
Morgen (07.04) gibt eine Poliermaschine bei Lidl im Angebot.
Was haltet ihr von der Maschine? Kann man die guten Gewisses kaufen? Ich finde die 500W von der T2000 etwas übertrieben und würde daher zu einem etwas schwächerem Produkt tendieren.
Freue mich auf eure Ratschläge!
Dann kannst du auch per Hand polieren. Wenn du Kratzer rausbekommen willst, musst du mit den richtigen Produkten und Drehzahl arbeiten.
Ja, dass Stottern tritt irgendwo um die 2000min^-1 auf.
Ok, das ist leider normal!
Zum Thema GTI...der fühlt sich nach mehr an, hat er aber nicht. Turbo ist halt was ganz anderes. Ich dachte auch anfangs, dass meiner total untermotorisiert ist (hatte vorher nen 150PS turbo), aber mittlerweile merkt man die Leistung dann doch schon. Spätestens wenn auf der Autobahn die anderen Autos im Rückspiegel sehr schnell sehr klein werden
3. Wenn es die NW-Steuerung wäre, müsste dann die OBD nichts ausgeben?
Nee, es wird nur was angezeigt wenn ne Fehlermeldung vorliegt
Freiblasen ist nie verkehrt.
Ist dieses Stottern unter 2.000 U/min bzw ín diesem Bereich?
Unruhiger Leerlauf kann die Nockenwellensteuerung sein, war es zumindest bei mir (in Zusammhang mit anderen Problemen).
Welchen 25i hast du denn? Den neuen mit der 3 Liter Maschine oder der alte mit den 2,5l Hubraum?
Achja zum Thema "zu langsam". Die Leistung merkste natürlich nicht, wenn du ihn nicht drehst. Ab 4.000 U/min spielt die Musik und dann kommts zwangsläufig zu einem höheren Verbrauch.
Je nach Fahrprofil gehen die 12,xx Liter schon in Ordnung