komplette Vanossteuereinheit gewechselt. Was genau kann ich die Tage sagen, wenn ich die Rechnung über die Kleinteile (schrauben etc) bekommen, da steht alles drauf.
Ich hab ja jetzt fast nen komplett neuen Motor
""
komplette Vanossteuereinheit gewechselt. Was genau kann ich die Tage sagen, wenn ich die Rechnung über die Kleinteile (schrauben etc) bekommen, da steht alles drauf.
Ich hab ja jetzt fast nen komplett neuen Motor
Wenn du orig. BMW-Felgen fährst muss Mischbereifung gefahren, wenn nicht muss diese Kombi eingetragen werden.
Fährst du eine andere Felgenmarke mit ABE und der gleichen "4fach-Bereifung", musst du diese nicht eintragen lassen. Es sie denn in der ABE steht was anderes. Und ja es gibt auch ABE´s die das Vorführen beim Tüv vorsehen.
Falls es jemanden intersiert habe jetzt den Original ESD vom 330i verbaut Ergebnis: Sound genauso wie beim 330i so wie ich es wollte
Du hast aber hoffentlich die Klappe in der offenen Stellung fixiert oder?
Heute morgen hab ich die "Härteprobe" vollzogen.
Kaltstart bei -4°C...und? Kein Ruckeln, keine Geräusche, einfach klasse
Das Problem ist endgültig gelöst.
Nächste Woche wird die EuroPlus verlängert und dann schaun´ ma mal
In Anbetracht der Laufleistung mMn zu teuer.
Haste dir den ersten Mal genauer angeschaut? Graue Innenausstattung
definitiv nicht
Warum auch! Hängt alles an der Bremsengröße und den verfügbaren Stahlfelgen!
Tja so ist das halt wenn man mal was aufschnappt^^
Danke für die Aufklärung
Naja das M-Fahrwerk ist recht hart in der Federung, teilweise auch etwas schlecht abgestimmt, da ist das Fahren mit 17, 18 oder 19"er, gerade mit RFT-Bereifung schon hart.
Aber bei den Serienfahrwerk bzw sportliche Fahrwerksamstimmung haste du da keine Probleme. Ebenso auch bei den meisten "Tuning-Fahrwerken".
Jetzt mal ernsthaft....man darf keine Stahlfelge auf nem 325i fahren? Ich hab die Reifen vom BMW Händler der gibt mir doch keine Winterreifen auf Stahlfelge dazu und diese sind nicht eingetragen bzw
zulässig?
Kommt drauf an. Ich darf auf meinem 330i keine Stahlfelgen fahren, somit geh ich davon aus, dass der 325i, zum der mit dem 3l-Motor das auch nicht darf. Vielleichts hat auch was mit der größeren Bremsanlage zu tun. Aber ich wüsste nicht warum der 30i keine fahren darf und der 25i darf.
Aber gabs da nicht mal eine Regelung, das ab 180PS keine Stahlfelgen mehr zugelassen sind?
wenn du noch das Orignalfahrwerk hast du ein Komplettfahrk anschaffen willst brauchst du dir gar keine Gedanken zu machen