super, gut zu wissen, danke dir!
Beiträge von 6ender
-
-
so wars bei mir auch als ich das letzte Mal da war...
Kommt scheinbar immer drauf auf ob der junge Schnösel (der meint er hätte Ahnung) an der Annahme sitzt oder die hübsche Dame ohne Technikverstand^^ -
Ach wieder mal herrlich...
War eben beim Freundlichen und der meinte nur "müssen wir nen Termin ausmachen". Da sie allerdings nen Serverausfall haben konnte er mir natürlich keinen geben...bin mal gespannt obs noch vor Dienstbeginn mit dem Rückruf klappt.
Find ich nur bisschen komisch, dass sich kein Techniker meiner angenommen hat...es könnte ja mehr dran sein, sodass ich nicht weiterfahren sollte. -
Danke euch beiden.
franzensepp: Ich hab doch noch EuroPlus-Garantie und die übernimmt doch eh das meisten, wenn nicht kann ich immernoch mit der Kulanz kommen;) Aber HD-Pumpe ist mir neu beim 30i. Die ist doch eher bekannt beim 35i.
Ich fahre gleich mal hin und sage freundlich aber bestimmt, dass ich den Fehler jetzt gerne behoben hätte, da ich ja nicht zum ersten Mal deswegen da bin.
-
hat noch jemand ne Idee?
Morgen früh gehts zum Freundlichen und ich will doch nicht ins offene Messer laufen
Wieder unnötig Mini fahren will ich ja nicht^^ -
Hmm Feuchtigkeit? Dann wirds ja ne Endlossuche.
Aber so wie ich die Resonanz hier sehe scheint das Problem noch nicht bekannt zu sein.
-
Danke dir schonmal.
An den Anlasser hab ich auch schon gedacht, allerdings find ich das bei 19.000km doch schon sehr früh.
-
Servus,
leider zickt mein 330i jetzt auch rum. Motor ist der N53 mit 272PS.
Folgendes Problem...
Beim Kaltstart hört sich der Wagen an wie ein Traktor und habe anfangs keine Leistung, also der Drehzahlmesser dreht langsam hoch und dann kommt plötzlich Schlagartig ein Schlag ins Kreuz und es geht vorran. Mittlerweile kommt bei fast jedem Start eine Fehlermeldung hinzu "Motorstörung-Leistungsverlust". Wenn ich weiterfahre und der Wagen warm ist merk ich davon allerdings nichts mehr. Starte ich den Wagen nach der Fehlermeldung neu ist sie aber auch weg.
Diesbezüglich war ich auch schon beim Freundlichen und der hat nach dem Fehlerspeicherauslesen gemeint "Motorsteuergerät bzw Stickstoffsensor tauschen". Dies wurde auch gemacht nur mittlerweile das gleiche Problem wieder nur halt seitdem es so kalt ist mit ständiger Fehlermeldung.Dazu kommt noch, dass der Wagen ab und zu nicht angeht. Es kratzt nur komisch (sehr "hässliches" Geräusch) beim Betätigen des Startknopfs aber nichts passiert. Wenn ich dann den Schlüssel wieder aus dem Zündschloss nehme und ihn wieder reinstecke gehts in der Regel wieder.
Ich hab noch EuroPlus Garantie welche ich diese Woche wieder in Anspruch nehmen werde, allerdings möchte ich nicht wieder ahnunglos beim Händler auflaufen. Ist das Problem bekannt oder was kann das sein?
Gruß
Patrick -
Tja liegt wohl am Hobby mit den roten Autos
-
wie oben beschrieben mit einer integrierten Antenne in der Heckscheibe