jawoll ich antwortet auf alles
Du kannst die kompletten Teile der alten Haube verwenden!
""
jawoll ich antwortet auf alles
Du kannst die kompletten Teile der alten Haube verwenden!
sind Replikas, sieht man doch
Thomas, die orig. M3 Stoßstange passt nicht, daher auch ein Nachbau. Aber das war nicht seine Frage
jopp, aber für alles gibts Adapter wenn die ET groß genug ist
braun wird das neue weiß und es sieht klasse aus...
allerdings find ich Individual Sepang Bronze met. am M noch viel toller
Die 38€ kommen hin. Ich hab pro Tag 35€ bezahlt...für nen Mini aber immernoch zu teuer
Schon 10.000 km raufgeschrubbt und hat bis jetzt noch keinen Ärger gemacht, ich hoffe das bleibt so![]()
Und der Kleine geht ziemlich gut ab, 225 km/h lt. Tacho sind drin, auch wenn man dann etwas Angst bekommt *fg*
Hamannfahrwerk wirkt wunder, die Serienteile sind echt fürn Ar***
6ender haha so trifft man sich wieder! hab die fotos gesehen im forum sieht echt hammer aus! zum performance streifen ja er ist en wenig gewöhnungsbedürftig! es gibt tage da gefällt er mir und dann mal wieder nicht! aber auf treffen usw kommt er recht gut an! krieg da sehr viele positive feedbacks. und deinen wird er sicher auch top stehen!
Jaja die Forenwelt ist klein
Ich hab die Tage den Akzentstreifen von Hartge auf nem 1er gesehen und sieht richtig klasse aus. Aber einen Hartgestreifen ohne Hartge-Parts montiert zu haben ist auch bisschen doof^^
kein Problem...bring einfach nen 20l-Kanister von dem günstigen Sprit mit
machs selbst, das schafft man mit 2 linken Händen und da du es schaffst Räder zu wechseln ist eigentlich das schwerste schon geschafft
Du musst:
-Wagen aufbocken
-Räder ab
-Nieren ausbauen (bei geöffneter Motorhaube einfach noch oben ziehen)
-Schrauben in den Radhäusern lösen
-Schrauben unter der Schürze lösen
-Clipse lösen
-Schürze leicht nach vorne nehmen und PDC ausclipsen (ein Sensor wird mit 2 Bügeln gehalten die du einfach auseinandere ziehen musst)
-Schürze abnehmen
das gleiche in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammenbauen.
Hast du Xenon, musst du als erstes die Abdeckungen der Scheinwerferreinigungsanlage entfernen. Dazu musst du mit den Fingern die Abdeckung packen und das Gestänge nach vorne ziehen und festhalten. Dann die Halterungen ausclipsen und das Gestänge wieder langsam einfahren lassen.
Ist absolut kein Akt und du sparst dir, wenn du wirklich lange brauchst, in einer Stunde gut 1000€!