Wieso wird hier eigentlich immer wieder ein Lackreiniger nach der Hochglanzpolitur verwendet? Der ganze Pre Wax Cleanser Klimbim ist und bleibt ein Lackreiniger. Bonding-Chemikalien hin oder her. Ein LR ist doch weitaus abrasiver als eine Ultra-Fein-Politur.
Beispiel: Bei mir hinterlässt die Menzerna FF3000 eine eindeutig glattere und feinere Oberfläche als CGs Vertua Bond (LR). Warum sollte ich die feinpolierte Oberfläche noch mal mit einem gröberen Mittel "versauen"?! Wenns den Wachs-Vorbereitungs-Voodoo Krempel auch ohne Schleifmittel gäbe, würd ichs ja verstehen, aber so ergbit es keinen Sinn. (Und dass aufgrund irgendwelcher ominöser Bonding-Zusätze Wachs oder Versiegelung besser halten, kann ich in keinster Weise bestätigen.)
Oder hab ich da nen Denkfehler drin?
Masia hat das ganze ja schon ausführlich beschrieben.
Kurz gesagt, nach jeder Politur (besonders beim auspolieren) bleiben Rückstände auf dem Lack und es es nur "Schleif-oder Politurstaub". Diesen würdest du ohne PreCleaner bzw Detailer mit "konservieren" oder der Wachs bzw die Versiegelung haftet nicht richtig.