Denke auch das du nur was verbogen hast aber kannst du ja morgen prüfen. Eventuell sind auch die Schrauben zu lang, dann kann es an der Hinterachse in der Trommel schleifen.
Beiträge von EB_335
-
-
8-10 Jahre wäre dann genau jetzt...
-
Mensch waren das noch Zeiten wo man einen 335i mit 1VB, um die 100tkm und unfallfrei für nicht mal 18k€ beim Händler mit einem Jahr EuroPlus kaufen konnte
Zeig mir das mal beim aktuellen 440i bitte.... wollte auch mal en Leasingfahrzeug vom aktuellen 235/240 aber die gingen erst bei 30k mit Unfallschäden. Deswegen wurde es nach langer Suche auch ein 335 E92.
Es gibt immer Top Angebote, die sind dann aber meistens auch nicht länger als einen Tag im Netz oder tauchen da erst garnicht auf, sondern nur direkt vor Ort beim Händler.
-
Ich rate ja hier keinem zu einem Kauf. Ich sage lediglich das wenn man alles beachtet was man bei einem Gebrauchtwagenkauf halt beachten muss, dass der 335 genauso ein Auto wie jedes andere auch ist.
Turbos die kaputt gehen können, haben ja mittlerweile jeder Kleinwagen dank Downsizing.
Historie muss passen, alles Nachvollziehbar sein und keine Mängel. Zudem sollte man auf die Garantiebedingungen achten bzw. die Bewertungen des Händlers.
Wenn man irgendwo ein ungutes Gefühl hat sollte man einfach weitersuchen.Wie JP in einer seiner Sendungen mal sagte: Wenn der Verkäufer mit umgedrehter Kappi aus dem Wagen steigt, die Jahreskarte vom Nürburgring aus der Tasche fällt und der übliche Aufkleber an der Heckklappe ist sollte man bereits Vorsichtig mit diesem Fahrzeug sein.
-
Wenn man das hier so liest denkt man ja das man den übelsten Exoten kauft mit sehr mangelnder Ersatzteilversorgung.
Man sollte die Kirche im Dorf lassen. Es handelt sich immer noch um einen 3er der in seiner Preisklasse mit das Auto mit den meisten Exemplaren ist. Ersatzteile sind günstig nur wenn man auf original BMW teile zurückgreifen muss kann es teuer werdenEinlesen schadet aber nicht. Es gibt leider viele schwarze Schafe wie Importe und verheizte Karren die wieder auf Serie Zurückgerüstet werden. Umso stärker der Motor umso mehr gibt es davon.
Wenn die Historie passt und auch sonst alles okay ist dann macht man egal welche Motorisierung nicht viel falsch. Zudem willst du ja bei einem Händler kaufen und wenn die Autos nicht gerade auf Kies hinter einem Maschendraht zaun stehen ist man hier ja zusätzlich abgesichert.
Für alles andere gibt es genügend Problemlösungen hier im forum. -
Das letzte Inserat macht doch einen ganz guten Eindruck. Da hast du auch deine gewünschten Tuning Maßnahmen wie den Performance Auspuff. Der Händler scheint auf den ersten Eindruck ganz Seriös zu sein.
Du musst nur wissen was die Schwachstellen sind damit die du im ersten halben Jahr auf Gewährleistung reparieren lassen kannst.
-
Du könntest dich auf einen E91 einlassen:https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=268282975
Ich find den nicht schlecht. AHK dran, dann müsste das schon fast passen. Und auf 20k kann man den vielleicht auch noch runterhandeln.Oder vielleicht noch ne Limo, das wäre aber Hifi nachzurüsten:
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=263068327
EDIT: Vergiss den wieder, ist ein Schalter.Ansonsten könnte das wirklich etwas dauern, bis der punktgenau passt...
Die Limo macht mich etwas stutzig. M-Paket aber nur das normale Lenkrad und keine Teilbare Armlehne? Scheint ein Importfahrzeug zu sein. Falls man den angucken möchte erstmal abklären woher der kommt und ob er Unfallfrei ist.
-
Ich hatte letztens noch einen auf meiner Beobachtungsliste der deinen Wünschen vollkommen entsprach. Vollausstattung mit Leder, m-paket, individual Sound etc. Lediglich die Farbe war ein Silverstone metallic. Natürlich Limo und unter 100tkm gelaufen.
Das ganze sogar bei einem vertrauenswürdigen Händler für glatte 20.
Also unmöglich ist das nicht aber das war auch der einzige den ich in den letzten Monaten gesehen habe.Ich würde die Karosserieform aus der Suche nehmen. Viele geben das nicht an und du siehst ja sofort am ersten Bild ob es eine Limo oder Coupe ist.
-
Ich denke es geht um die vorderste schraube welche man bei geöffneter Motorhaube am Kotflügel sieht.
Ja die hat sich bei mir auch schon gelockert. Gemerkt habe ich das durch nicht mehr passende Spaltmaße von Kotflügel zu Motorhaube im vordersten Bereich. -
besser - naja, kommt auf die musik an
Der Bericht sagt alles:
http://bimmertech.de/forum/for…-individual-einstellungenUnd ja ich würde sagen besser!