informier Dich bitte bevor du solche Aussagen tätigst
Der N53 UL ist ein gedrosselter N53 OL
Der unterscheidet sich in der Software und im Ansaugtrakt. Innermotorisch sind die Triebwerke identisch
Identisch?
Wieso gibt es dann UL und OL? Was ist die genaue Bedeutung davon hinter diesen Abkürzungen, UL= Untere Leistung, OL= Obere Leistungsklasse, ist klar aber was heißt das für das Bauteil selbst?
Alle Neuteile werden ja in der TOP klasse ausgegeben.
Grade was Legierung Innermotorisch angeht dürfte doch ein Thema sein, da mehr Leistung auch mehr Thermik bedeutet, somit die UL Teile auch eine geringere Legierung eventuell auch Materialstärke aufweisen was sich einfach in den Kosten wieder spiegelt.
Kein Hersteller drosselt den Motor nur elektronisch. Die Unterschiede liegen heute nicht mehr in der Dimensionierung, sondern im Material und in den Fertigungsschritten. Gleichteilstrategie bedeutet NICHT, das die Teile exakt gleich sind, sondern in den Abmessungen und den Gewichten identisch sind, nicht aber in den thermischen Eigenschaften.
Sind also sämtliche Innereien vollkommen Identisch?
Und was ist eigentlich mit den ganzen Anbauteilen?
Das die Bremse bei 30i größer ist, ist ja bekannt, genauso wie DISA, Software und das Saugrohr.
Ganz abgesehen davon das ganze Legal zufahren, Einzutragen und Versicherungsmäßig klar zustellen. Wenn man das alles macht kann man quasi auf einen 330i umsteigen und hat sich all diesen Ärger gespart, wozu das Risiko eingehen das es am Ende doch nicht so Identisch ist wie einem der Tuner wahr machen wollen und dann nach ...km mit einem Motorschaden da zu stehen.
Kurzfristig kann man das alles bestimmt machen, aber wenn man sein Auto Liebt und es noch Jahre fahren möchte sehe ich da nur Risiko was keiner Einschätzen kann.