Fake oder sehen die neuen Embleme bei BMW so aus ???
Moin,
ich hatte ja letztes Jahr an meinem E91 beide Embleme ausgetauscht.
Das waren definitiv Originalteile und die sahen anders aus.
Bestellt bei Leebmann24.
Ich sage FAKE.
Fake oder sehen die neuen Embleme bei BMW so aus ???
Moin,
ich hatte ja letztes Jahr an meinem E91 beide Embleme ausgetauscht.
Das waren definitiv Originalteile und die sahen anders aus.
Bestellt bei Leebmann24.
Ich sage FAKE.
Das ist aber schon heftig, wie stark die Blende weggegammelt ist.
Genau die Teile habe ich verbaut bei mir letztes Jahr. Danach war das Zittern weg.
Moin zusammen,
Das kann ich nun auch so bestätigen.
Ich habe die Beleuchtung gestern Abend im Dunkeln getestet.
Update:
Moin zusammen,
ein kurzer Zwischenstand von mir und meinem BMW.
1.
Ich habe die Frontbeleuchtung letzte Woche Mittwoch bei BMW kostenlos einstellen lassen. Fand ich echt super. Nette Leute.
2.
Der Snap-In Adapter ist endlich angekommen.
Bestellt habe ich den Universal Snap-In Adapter, da es für mein Sony Z3 keine genau passende Halterung gibt.
Handy hatte ich bereits vorher per BT verbunden. Getestet habe ich das System während der Fahrt jedoch noch nicht.
https://abload.de/img/dsc_3222ojjr9.jpg
3.
Ich habe die Heckklappendämpfer ausgetauscht. Verbaut habe ich die Stabilus 011499 (470 Nm).
Der Satz hat mich 24,90 € inkl. Versand gekostet!
Also bei Leebmann verlangen die 46,51 € das Stück (mit BMW Zeichen).
Bei meinen örtlichen VW Händler hatte ich spaßeshalber mal für die Polo-Heckklappe gefragt. Damals 65 € das Stück.
Dabei kommen die Teile alle von Stabilus.
Ich bin ja auch für Originalteile, aber das geht echt zu weit.
So viel von mir.
to be continued....
Ein super Ergebnis!
Update:
Hallo zusammen,
wie angekündigt habe ich an meinem E91 ein paar Arbeiten durchgeführt.
Ich teile die Bilddateien auf, um den Forumsspeicher etwas zu umgehen.
Folgendes möchte ich hiermit dokumentieren:
1. Stützbleche aus Aluminium für die Xenonscheinwerfer
2. Vorne komplett neue Leuchtmittel von OSRAM / D1S / H8 / HB4 / H3
Ich habe auf beiden Seiten die schon gezeigten Stützbleche verbaut.
Hier der Link zum Beitrag im Forum.
Die Teilenummern sowie ein Link zur Einbauanleitung befinden sich im Beitrag.
Dann brauche ich das hier nicht nochmal auflisten.
Zunächst habe ich jeweils die Radhausschale demontiert.
Auf der Beifahrerseite konnte ich mir so schon einen guten Überblick verschaffen.
https://abload.de/img/dsc_3176vakd0.jpg
Anschließend war die Front an der Reihe.
https://abload.de/img/dsc_3182pxjof.jpg
https://abload.de/img/dsc_3184tjj9s.jpg
Die beiden Schrauben vorne am Querträger.
https://abload.de/img/dsc_31784fkde.jpg
Dann habe ich jeweils die Stützbleche eingebaut.
Beifahrerseite:
https://abload.de/img/dsc_3196wvk0x.jpg
https://abload.de/img/dsc_31993wkmz.jpg
https://abload.de/img/dsc_32008qjlu.jpg
https://abload.de/img/dsc_3202tak0p.jpg
Fahrerseite:
https://abload.de/img/dsc_31921mkcz.jpg
Von der Fahrerseite habe ich nicht so viele Bilder gemacht. Im Grunde ist es identisch.
Die Teile aus Aluminium verschaffen dem Ganzen schon eine wesentlich bessere Stabilität.
Ich konnte es noch nicht im Dunkeln testen, jedoch bin ich guter Dinge.
Dann habe ich die Leuchtmittel verbaut:
Der Austausch ging bei abgebauter Front relativ einfach.
Lediglich zum H8 TFL ist zu sagen, dass man auf beiden Seiten sehr schlecht im Scheinwerfer mit den Fingern an die Lampe rankommt.
Es ist aber machbar.
In Kürze werde ich die Scheinwerfer noch neu einstellen lassen.
Darüber hinaus habe ich an den 4 PDC Sensoren jeweils den Entkopplungsring getauscht.
Außerdem habe ich die Sommerräder aufgezogen.
Dabei habe ich auch die bestellte BMW Radschraubensicherung verwendet.
Zu Guter Letzt noch 2 Bilder von heute Abend.
e90-forum.de/gallery/image/14074/
e90-forum.de/gallery/image/14073/
to be continued....
Hallo zusammen,
meine BMW Saison startet in Kürze.
Am 01.04.19 (Montagabend) werde ich meinen "Dicken" wieder aus der Halle holen.
Ich hoffe, dass er die vergangenen 5 Monate gut überstanden hat.
Vor Kurzem habe ich ein paar Teile bei Leebmann und Conrad bestellt.
Die ersten Sachen sind bereits angekommen.
Wenn ich an die Umsetzung komme, werde ich berichten.
e90-forum.de/gallery/image/14069/
Wie man unschwer erkennen kann, geht es primär erstmal um ein Beleuchtungsupdate mit neuen Leuchtmitteln und den Stützblechen gegen Xenon-Zittern aus bekannter PUMA Maßnahme. Ich hoffe, dass es den gewünschten Erfolg bringt.
Leider muss ich meine Bestellung bei Leebmann reklamieren, da mir komischerweise 2 Sätze Radschraubensicherungen geliefert wurden.
Einmal M12 x 1,5 und einmal M14 x 1,25.
Dafür wurde der bestellte Snap-In Adapter vergessen.
Keine Ahnung was da verkehrt gelaufen ist.
Leider habe ich Freitagnachmittag dort telefonisch niemanden mehr erreicht.
Somit werde ich es am Montagvormittag erneut versuchen.
Darüber hinaus habe ich jetzt für 6 Monate BMW Assist bzw. Connected Drive gebucht und möchte in den kommenden Monaten den Funktionsumfang testen.
Ich habe das reduzierte Angebot wahrnehmen können. 6 Monate für 66,75 €.
Auch hier werde ich berichten.
to be continued....
Hallo zusammen,
ich habe eben folgendes gefunden:
https://www.newtis.info/tisv2/a/de/e91-330xd-tou/repair-manuals/63-lights/63-12-headlight/HHMLk5Ax
Da sind die Halter beschrieben.
Dann sind es wohl die Richtigen.
Ich denke, dass ich mich kommende Woche damit befassen werde.
Gelegentlich tritt dieses Zittern bei meinem BMW auf.
Ich hoffe, dass es den gewünschten Erfolg bringt.
Moin zusammen,
ich krame das Thema mal hervor.
Hat jemand von den genannten Teilen ein Foto oder kann mir die Richtigkeit bestätigen?
Also die Teile, welche mir vom Leebmann mit der entsprechenden Nummer geschickt wurden, sehen denen auf der Zeichnung im Katalog überhaupt nicht ähnlich.
Bei (63127316675 /63127316676) handelt es sich um die Abstützung links/rechts für den Schweinwerferarm. Die Teile sind aus der PuMA-Maßnahme 19868828. Hab beide verbaut, seitdem zittern die Scheinwerfer bei mir nicht mehr. Die 90°-Winkel kannst Dir sparen, die haben mit der PuMA-Maßnahme nichts zu tun.
Bestellt habe ich folgende Teile wie oben angegeben.
Dazu habe ich auch die von Leebmann genannten Schrauben und Muttern bestellt.
1x / 63 12 7 316 675 Abstützung links 3er
1x / 63 12 7 316 676 Abstützung rechts 3er
2x / 07 12 9 905 120 ISA-Schraube / M5x16-U1-8.8
2x / 07 11 9 905 710 Sechskantmutter / M5
Laut der Teilenummern und der Kompatiblitätsangabe bei Leebmann sollen das die richtigen Teile sein?!
Anbei mal ein Foto.
Kann das jemand bestätigen? Danke für eure Hilfe!
Interesse hätte ich.
Am 19.05. passt.
Ausfahrt muss nicht unbedingt......