Es könnte so einfach sein...
Ich habe den Beitrag auch gesehen.
Also ich wäre mit der Propaganda vom ZDF vorsichtig.
Nicht alles glauben was die öffentlich-rechtlichen einem da so vorsetzen.
Es könnte so einfach sein...
Ich habe den Beitrag auch gesehen.
Also ich wäre mit der Propaganda vom ZDF vorsichtig.
Nicht alles glauben was die öffentlich-rechtlichen einem da so vorsetzen.
Moin zusammen,
hier das letzte Bild für 2018 von meinem Fahrzeug im Winterquartier.
e90-forum.de/gallery/image/13807/
Seit gestern ist das CTek MXS 5.0 an den Fremdstartpunkten angeschlossen und die finale Abdeckung ist drauf.
Erst am 01.04.19 wird es hier weitergehen.
to be continued....
Was hast Du denn im Winter zum Fahren, ÖPN?
ÖPNV ist in unserer Provinz nahezu nicht nutzbar, da nicht wirklich real existent.
Für Diverse Fahrten benutze ich wieder meinen Polo 9N. Der hat heute die 268.000 km erreicht.
Der hat außerdem eine Standheizung, ist ein EU4 Diesel ohne DPF und steht wettergeschützt im Carport.
Ein CTEK Erhaltungsladegerät hängt an der Batterie.
Somit kann die Standheizung auch für Kurzstrecken ausgiebig genutzt werden.
Zur Arbeit brauche ich kein Auto. 10 min Fußweg.
Moin Johannes,
Für Winterfelgen ist das echt mal eine Ansage.
Schönes Gesamtkonzept!
Ich bin allerdings froh, dass mein E91 über den Winter in einer trockenen Halle steht.
Bei so viel Feuchtsalz, wie hier mittlerweile in unseren Breiten (400 m - 500 m) unnötig geschmissen wird, macht es im Winter einfach keinen Spaß mehr.
Ich freue mich jetzt schon auf den 01.04.2019!
Man hört es wirklich bloß im Motorraum, wir vermuten inzwischen irgendwo "hinter" dem Motor, zur Spritzwand, sind aber immer noch ratlos.
Die Vermutung hatte ich ganz zu Anfang auch.
Mach doch mal, wenn das Geräusch auftritt, die Motorhaube auf und nimm die Motorabdeckung ab.
Drücke dann den "Block" etwas nach links und rechts.
Dabei hatte ich bei meinem festgestellt, dass das Geräusch wanderte. Verdacht Motorlager.
Hallo zusammen,
nach kurzer Probephase, kann ich nun vermelden, dass sich das Problem mit dem Geräusch erledigt hat.
Es sind nun am vergangenen Donnerstag neue Motorlager bei BMW verbaut
worden und das Klopfen ist seitdem nicht mehr aufgetreten.
Vor Ort hatte mir der Werkstattleiter bestätigt, dass das Geräusch nicht mehr auftreten wird.
Nebenbei wurde, auf meinen Wunsch, auch noch der Kühlwasserstand geprüft und aufgefüllt.
Ich habe auch den subjektiven Eindruck, dass der Motor insgesamt ruhiger läuft.
So viel von mir.
Update:
Hallo zusammen,
nach kurzer Probephase, kann ich nun vermelden, dass sich das Problem mit dem Geräusch erledigt hat.
Es sind nun am vergangenen Donnerstag neue Motorlager bei BMW verbaut worden und das Klopfen ist seitdem nicht mehr aufgetreten.
Vor Ort hatte mir der Werkstattleiter bestätigt, dass das Geräusch nicht mehr auftreten wird.
Nebenbei wurde, auf meinen Wunsch, auch noch der Kühlwasserstand geprüft und aufgefüllt.
Ich habe auch den subjektiven Eindruck, dass der Motor insgesamt ruhiger läuft.
Das hier war vorübergehend mein 2. Ersatzwagen. BMW F48 X118i
e90-forum.de/gallery/image/13778/
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Darüber hinaus habe ich mein Fahrzeug am Freitag gewaschen und die neuen Saisonkennzeichen mit dem Zeitraum April -> Oktober (01.04 - 31.10),
welche ich mir geholt habe, am Fahrzeug montiert.
Heute bin ich noch mit dem Staubsauger durch das Auto gegangen und habe die Scheiben gereinigt.
Dann habe ich die alten Winterreifen montiert.
e90-forum.de/gallery/image/13782/
e90-forum.de/gallery/image/13780/
e90-forum.de/gallery/image/13781/
Heute Nachmittag bin ich dann zu meinem Bekannten gefahren, wo das Fahrzeug über den Winter stehen wird.
Das CTEK-Ladegerät MXS 5.0 habe ich bereits liegen. Ich muss mir aber noch eine passende CTEK-Verlängerung anpassen.
Außerdem wurde mir leider telefonisch mitgeteilt, dass die AutoStorm AQUA Abdeckung noch bis in die 1. Novemberwoche auf sich warten lässt.
Es gibt bei J.F. Stanley & Co. wohl einen Lieferengpass.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mittlerweile bin ich auch bei BMW ConnectedDrive registriert. Teleservices habe ich bereits ab Werk durch die Registrierung gebucht.
Im nächsten Jahr werde ich BMW Assist für meine Zwecke testen. Der Service kostet 159,00 € im Jahr oder 89,00 € für 6 Monate.
Ich werde dann darüber berichten.
Ich habe die BMW Kundenbetreuung in München kontaktiert und zu den buchbaren Services für mein Fahrzeug befragt.
Zum Umfang "BMW Assist" stehen für mein Fahrzeug folgende Dienste zur Verfügung:
Ich bin gespannt wie das funktioniert.
to be continued....