Moin zusammen,
mal ein kurzes Update zu meinem E91.
1.
Die Kantenschutzgummis und die inneren Abdeckleisten an den Vordertüren habe ich nun endlich ausgetauscht.
Ebenso habe ich rundum die M-Einstiegsleisten erneuert, da die Alten streusalzgeschädigt waren.
Jetzt gefällt mir das Ganze doch wesentlich besser.
Mit einer hinteren Einstiegsleiste ist das teils etwas gefriemel gewesen, weil ein gelber Clip erst nicht raus wollte.
Dieser ließ sich dann aber doch überzeugen, den Platz zu räumen.
Ansonsten ließen sich die Leisten mit einem Kunststoffkeil und einem weichen Tuch sehr gut demontieren.
Natürlich musste heute Morgen der Bock auch erstmal wieder gewaschen werden.
Die Leisten habe ich gestern bei bestem Wetter getauscht.
Hier ein paar Bilder:
Waschaktion:
https://abload.de/img/dsc_2852jaevc.jpg
Einstieg - Fahrerseite:
https://abload.de/img/dsc_2857m6iin.jpg
https://abload.de/img/dsc_2861k3iv9.jpg
https://abload.de/img/dsc_28622himn.jpg
Einstieg - Beifahrerseite:
https://abload.de/img/dsc_2873t9cxe.jpg
https://abload.de/img/dsc_2876c3f2e.jpg
https://abload.de/img/dsc_2865h8cpl.jpg
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
2.
Außerdem haben wir weiter versucht das Geräusch einzugrenzen. Damit bin ich auch etwas weiter gekommen.
Mein örtlicher Werkstattmeister hat die Unterdruckmotorlagerung im Verdacht.
Das Geräusch wandert von rechts nach links, wenn man den laufenden Motor mit der Hand etwas drückt oder zieht.
Deshalb geht das Auto nächste Woche zu BMW nach Altenhundem.
Ich habe dort vor Ort schon mit dem BMW-Werkstattmeister gesprochen.
Die sollen sich die Motorlager, Schläuche und das Ventil anschauen.
Ich hätte das Auto sonst auch direkt dagelassen, wenn ein Ersatzfahrzeug verfügbar gewesen wäre.
Ich bin am vergangenem Mittwoch etwa 160 km gefahren. Dann war das Geräusch auch bei betriebswarmen Motor komplett weg.
Hier mal die Teile zum Vergleich bei Leebmann.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
3.
Darüber hinaus, habe ich nun den Satz Hypercolor-Leuchtmittel in 4000K bestellt.
Da freue ich mich schon auf den Austausch. 
to be continued....