Hallo zusammen,
hier mal ein kurzer Zwischenstand zu meinen Umbauten am BMW.
Leider hat der aktuelle post etwas auf sich warten lassen, da ich zurzeit am Polo arbeite.
Nachdem ich das Wischergestänge und die Gasfeder der Motorhaube am Polo ausgetauscht habe,
habe ich mit der Politur des Wagens begonnen. In Kürze werde ich dann das Liquid Elements EcoShield testen.
Aber nun zum BMW:
Die Stahlflexbremsleitungen sind nun vorne und hinten verbaut.
Man merkt den Druckpunkt der Bremse jetzt deutlich besser im Pedal.
Bilder hierzu reiche ich noch nach, da ich dazu nochmal auf die Rampen fahren muss. Zurzeit ist die Garage aber belegt.
Die Dellentechnikerin bei Alex Autopflege hat ganze Arbeit geleistet. Die Dellen sind verschwunden.
Hier mal zwei Bilder von der Beifahrerseite und dem Collinite 476s bei leichtem Regen.
https://abload.de/img/dsc_2666tcfo2.jpg
https://abload.de/img/dsc_26761ydur.jpg
Dann noch etwas unerfreuliches.
Mir ist außerdem noch etwas am Motorlauf aufgefallen. Seit etwa 400 km tritt das Geräusch sporadisch auf.
Wenn ich den Bimmer starte und der Motor morgens kalt ist, habe ich ein paar Sekunden nach dem Start ein komisches "Bollern".
Das Geräusch hält dann an bis der Wagen warm gefahren ist.
Vielleicht gibt es einen Zusammenhang mit den erhöhten Aluminium- und Eisenwerten beim Ölcheck.
Auf der Beifahrerseite auf Höhe des Radkastens ist das Geräusch am lautesten.
Im Innenraum hört man das Geräusch fast überhaupt nicht.
Für mich klingt das nicht normal.
Ich vermute einen Lagerschaden oder dergleichen.
Hat dazu einer eine Idee oder einen Verdacht?
Fehlerspeicher ist laut Carly leer.
Ab 13.08. habe ich Urlaub.
Dann kann ich mich intensiver um die Angelegenheiten kümmern.
Vielen Dank für eure Hilfe!