Hallo zusammen,
Ohne zu wissen was für ein Fahrprofil Du fährst, tippe ich hier auf die Regeneration und genau deswegen geht mein Öl alle 10.000 km raus aus dem Motor.
Denke, das ist ganz Normal dein Ergebnis... Wird immer diese erhöhten Kraftstoffanteile geben und vor allem bei denen die viel Kurzstrecke fahren.
Ist aber nur eine Laienhafte Interpretation von mir.
Wie sieht dein Fahrprofil aus? Sehr viel Kurzstrecke? Darauf lässt der Höhe Dieselanteil im Öl nach nur 7,7tkm schließen.
Durch den Diesel nimmt logischerweise die Schmierfähigkeit des Öls ab, was zu erhöhtem Verschleiß führt. Vielleicht solltest du auf ein 5W-40 umsteigen, das wäre Mal einen Versuch wert. Eine anschließende Ölanalyse nach ähnlicher Laufleistung würde da Aufschluss bringen, sofern sich dein Fahrprofil nicht ändert.
Danke für eure Antworten.
Zu diesen Schlussfolgerungen bin ich auch gekommen.
Mein Fahrprofil ist meist Langstrecke. Ich habe aber den E91 allerdings erst seit Februar 2018.
Den letzten Service mit Motorölwechsel hat er bei dem Vorbesitzer im April 2017 erhalten.
Beim Vorbesitzer ist er auch Kurzstrecke gelaufen, was den sehr kurzen DPF Reg.-Intervall von ca. 450 km, welchen ich mit Carly ausgelesen habe, erklärte.
Wo kürzlich in meinem Fahrprofil ein hoher Autobahnanteil vorhanden war, hat er die letzte Regeneration erst nach 1078 km gemacht.
Ultimate Diesel und eine Frischluftrate von 0,4 spielen da, so denke ich, mit rein.
Ich habe am vergangenen Donnerstag das Motoröl wechseln lassen und fahre nun das Motul 8100 X-Clean 5W40. Werde nun mal schauen wie es sich weiter entwickelt.
Außerdem habe ich noch die Filter gewechselt. Mehr dazu in meiner BMW Doku.