Beiträge von Berkay1996
-
-
Poltern war sofort weg nachdem der Dämpfer getauscht wurde.
-
Hab momentan genau das gleiche Problem alles 1 zu 1 gleich wie du es beschrieben hast km stand 105tkm 320d mit dem GS6 45DZ TH5H
So wie ich herausfinden konnte vakantes Problem - synchronring gebrochen, Anfang Januar wird sich das ein Getriebespezi bei mir anschauen.Wie hast du es gelöst ?
-
Vorab vor einer Woche wurde gewindefahrwerk eingebaut (stx) mit neuen domlager (Standard Sachs) und neuen koppelstangen (Standard lemförder) seitdem habe ich hinten rechts ein poltern beim überfahren von Gullydeckel-unebenheiten klingt so als wenn das dom hinten rechts lose wäre - ist aber fest... achslager sind i.o
Dämpfer wurde nu 3 mal auseinander gebaut und wieder eingebaut
Vorne hört man nix genauso wie hinten links...... bin echt planlos mittlerweile außer des es am Dom oder Dämpfer liegt
Kleines Update - es lag am Dämpfer, neuer Dämpfer kam gestern rein und seitdem schön ruhig Gott sei dank
-
Nr 4 wurde nicht erneuert jedoch war die Scheibe noch ok zwar etwas angerostet aber nicht gebrochen, gerissen oder so - das Auto ist bj11 mit momentan 85tkm drauf...
-
Ich drücke dir die Daumen! Das Domlager kann ich mir an der Hinterachse nicht so richtig als Verursacher vorstellen, da das keine beweglichen Teile hat.
ich danke dir ich hoffe das es am Dämpfer liegt... Dom oben glaube ich auch eher weniger... und bis vor dem Einbau hatte ich überhaupt keine Probleme...
Bleibt doch nur der Dämpfer (tüv und premio (Werkstatt) haben sich das alles angeschaut unten ☹️
-
Ich würde gerne mehrere Fotos hier rein stellen übers iPhone jedoch sind die Fotos wohl zu groß bzw die Seite hier sagt mir die Datei sei zu groß
aufgenommen hab ichs auch...
-
Dom oben wurde aufjedenfall wie im Bild zusammen gebaut - unten hat es ja nur eine einbauposition...
Diverse buchsen/Lager wurden nu von mehreren Augen kontrolliert alles soweit ok - es bleibt nur noch der Dämpfer werde zum neuen Dämpfer jedoch wieder neue domlager oben einbauen da die selbstsichernde Mutter nu benutzt ist ☹️Mich macht die Ungewissheit voll die Kopfschmerzen
Komische ist am alten Dämpfer das er a) net ölt und b) wieder ausfährt (kolbenstange)
-
So erstma kleines Lob an kw - nach 3 Werktagen kam der neue Dämpfer an - bis dato hätte ich keine Zeit den originalen Dämpfer zu testen werde es aber morgen früh in Angriff nehmen bevor ich den neuen Dämpfer einbaue...
-
Sorry sehe jetzt erst deine Antwort - das es so fix geht hab ich nicht mit gerechnet, cool finde ich’s trotzdem
Tüv meinte auch ich soll zur Probe den Dämpfer hinten rechts gegen den originalen tauschen zum testen - jedoch geht es den hab ja gewindefahrwerk drin.... neuer Dämpfer von kw/st ist unterwegs wurde letzten Donnerstag reklamiert sollte diese Woche ankommen so die aussage ...