Beiträge von TomHagen

    Es besteht die Möglichkeit das deine Querlenker im ausgefederten Zustand fest gezogen wurden.
    Das währe dann falsch.
    Angezogen werden müßen sie im Eingefederten zustand,"Normallage"
    Gruß mac

    Hmmm das kann gut sein.
    Weil der linke wurde auch ausgetauscht. Es kann gut sein, dass dieser im ausgefederten Zustand fest gezogen wurde.
    Aber wie soll man den im eingezogenen Zustand anziehen. In der Normallage kommt man unten doch gar nicut an, oder?


    Andere Anmerkung: rechts wurde der querlenker nicht gewechselt. Dann müsste es ja rein theoretisch rechts tiefer sein, oder?

    Moin zusammen,


    Ich habe die Standard Variante drinne. Kein m oder kein Drive.


    Ja, sieht leider nicht mehr so sportlich aus wie vorher. Ich will gar nicut wissen wie kein Auto aussieht, wenn ich die Dämpfer der HA wechsele. Off road modus XD. Traurig aber wahr..


    Naja danke euch allen nochmal.
    Falls Euch weitere Ideen oder Lösungen einfallen. Nur zu.. :)


    Lg
    Tom

    Danke erstmal für die Antworten.


    Was schlägt ihr vor. Alles nochmal ausbauen und von der selben Werkstatt überprüfen lassen?
    Die sagen ja, dass das normal sei. Ich bin aber der Meinung, dass das definitiv zu hoch ist.


    "Ist zwar unwahrscheinlich, aber schau mal nach, ob das Federbein auch komplett bis zum Anschlag unten im Radträger steckt."




    Also die Feder ist nach wie vor die selbe. Es gibt auf dem Federbeinteller einen Pfeil der nach links zeigt. hat das vielleicht damit zutun?

    Welche Dämpfer wurden denn verbaut. Originale oder irgendwelche einrohr Nachrüstdämpfer?
    Also eigentlich ist das nicht normal. Spätestens nach einer kurzen Probefahrt sollte es wieder genauso tief sein wie vorher.
    Neue Druckanschlag Puffer verbaut? Eventuell liegt der so tief das er da im Stand schon aufliegt und die alten Puffer sich damals schon aufgelöst hatten?

    Bilstein, keine Sportdämpfer. Ich erinnere mich er hat noch den Domlager sowie den Puffer vorne gewechselt.
    Ich fahre inzwischen 8 Monate und es tut sich nichts..richtig die alten Puffer waren halt schon sehr alt und wurden gleich mitgewechselt.
    Aber hat das so einen großen Effekt? ich meine es sind gefühlt 3cm., wenn nicht mehr..

    Hallo zusammen,

    Ich musste bei meiner VA die Stoßdämpfer wechseln (Federn wurden nicht ausgetauscht) und leider ist die VA ca. 2-3 cm höher als vorher.

    Nun die Frage:
    Ist es üblich? Könnte die Werkstatt Fehler gemacht haben? Laut Werkstatt sei das Normal..
    Wenn das Normal ist, welche Möglichkeiten gibt es die VA wieder auf die Ursprungshöhe zukriegen? (außer Sportfedern)

    -zusätzlich wurden die Puffer vorne, sowie Querlenker (nur links) und die Domlager ausgetauscht.
    Über jede Lösung oder Idee wäre ich sehr dankbar..

    BMW 320i - E92