Beiträge von Patze
-
-
P.s. Ich musste meinen Ssrienmäßigen Unterfahrschutz weiterverwenden!!!
Kann ich nur auch so bestätigen der Unterfahrschutz gehört nich zum Liferumfang des M-Paket´s, da ist nur der Adapter dabei der Unterfahrschutz muß leicht modifiziert werden steht aber alles auch in der originalen Einbauanleitung mit drinne bzw. gibts hier im Forum nen Threat wo nen User den Umbau Hausfrauensicher beschrieben hat...
Habs mal schnell rausgesucht...Klick mich
-
WAS IST DENN EIGENTLICH MIT DEN ANDEREN aus dem Wiesbadener Raum ??? KEINER MELDET SICH MEHR ???
Bei mir steht morgen der Umbau auf die 335 OEM Anlage auf dem Plan daher kann ich morgen net hab alles schon daheim liegen und morgen gehts ans basteln...das geht natürlich vor!
Hoffe der nächste Stammtisch passt dann mal wieder bei mir!
-
ok stimmt auch wieder.
mal sehen vllt kann ich die auch noch besorgen und einbauennaja die 20€ machen es nun auch net mehr aus...ist schon besser so!
-
OK, das habe ich auch weggelassen, genauso wie die beiden füllstücke und die unterbodenverkleidung re und li.
Mit den anderen Teilen hat der umbau super geklappt.Danke an Turbo-Ralle für die super liste
Das Füllstück und die Unterbodenverkleidung re. werde ich morgen noch bestellen sind nur ca.20€ für beides!
Ansonsten saut einem das Wasser dann alles so alles zu...gerade rechts sitzt noch die Batterie da will ich schon alles dicht haben....
Dachte erst ich kann die alte rechte Unterbodenverkleidung auch umbasteln aber ist mir nen zu großer Akt... -
Hast du alles was auffer liste steht gekauft? oder was weggelassen? Patze
Hab e soweit alles von der Liste zum Teil neu zum Teil gebraucht geholt bis auf den Hitzeschutz li. da hab ich den alten genommen passt auch habe ich soweit alles angepasst und zurecht gebogen erkennt man nur auf den zweiten Blick das das net vom 335 ist lässt sich super hinbiegen...Somit spart man sich einen Hitzeschutz und die Füllstücke für die linke Seite!
-
Also ich hatte damit keine probleme,
der wagen war auffer bühne.
Einfach schraube rausdrehen, anschlagscheibe tauschen und schraube wieder rein.
Nix großes.Danke...
-
@turboralle
Wenn man die Anschlagplatte...[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/img_0070cc7o.jpg]
hinten verbaut und die Schraube am Hinterachsträger rausschraubt verspannt sich da die Achse hab nen bissel bammel das ich die Schraube dann net mehr rein bekomme?
Reicht da aufbocken und abstützen des Trägers beim rausschrauben der Schraube?
Hat da schon Jemand Probleme gehabt?
-
-
Naja... Das original endrohr ist ja viel weiter links als das Linke vom 335er...
Es geht schon darum ein Rohr links und eins rechts zu haben.Vielleicht bringt's ja soundtechnisch auch einen Vorteil
Für die Benziner wäre es doch glaub ich auch leichter wegen dem akf...oder?am 320d holst du kein Sound raus da kommt nix!