da muss man nichts machen
s.o. Man kann weder was anlernen, noch codieren noch Grundeinstellen.
Also ist garkeine codierung nötig?
""
da muss man nichts machen
s.o. Man kann weder was anlernen, noch codieren noch Grundeinstellen.
Also ist garkeine codierung nötig?
da muss man nichts machen
heißt man muß generell nichts machen oder heißt man muß es nur machen wenn man den alten Steller nimmt?
Weiß denn nun Jemand ob der Turbo nun nach jedem Wechsel neu codiert werden muß oder nur wenn man das alte elektr. Steuerteil bei nem neuen Lader verwendet?
Ist ja interessant zu hören scheint ja echte Probleme zu geben die MHI-Turbos überholen zu lassen muß doch aber ne Firma geben die das kann...
Hattest du beim Spiel prüfen der Welle merken können ob die Turbine am Gehaüse schleift?
Hat die Turbine an der Abgasseite geschliffen oder auf der anderen da wo man bequem zum Spiel prüfen hinkommt?
Alles anzeigen
genug platz aber für nen turbo oder kompressor....
Ach nur zur Info:
alle si sollen alle 50.000 km nach ventilspiel kontroliert werden, laut bmw......
Ups ok dann muß ich meinen Beitrag bezzüglich Ventilspiel einstellen wohl zurücknehmen...
Also ich hab von Eibach nen Schnittmuster bekommen bei Interesse kann ich das weiterleiten per PM!
Die ProSpacer passen zu 100% die ich hab!
Boah ist das nen lecker Teil...
Hast super gemacht Steffan wie immer halt...
das schleifen im gehäuse kann man nicht überhören bzw. bei meinem VW diesel war nur noch ein lautes kratzer und jaueln![]()
bei einem komplett neuen tubolader mit steller braucht man nichts einstellen und somit hat der TE gerade das problem durch die falsche einstellung
Aber normalerweise müsste man ja dann das Spiel prüfen können...man kommt ja bei den 163Ps Modellen super ran von vorne den Schlauch zum Luftamassenmesser ab und man kommt ja super ran wenn man nicht allzu große Pranken hat kann man so das Spiel ja prüfen und müßte es ja eigentlich merken wenn dir Turbine schleift!
Gibt aber Firmen die diese speziellen VTG Lader instandsetzen können siehe hier...Turboladerrep...
Habe das mit der Codiererei jetzt schon des öfteren gelesen in Verbindung mit nem Turbotausch. Muß das grundsätzlich gemacht werden bei den VTG Ladern oder nur bei Verwendung des alten Stellers?
Novx wie hast sich denn der Turboschaden bemerkbar gemacht wenn ich fragen darf?
Ich habe kein Problem mit der Felge sondern mit der Narbe. Das Maximum bei H&R ist lt. Gutachten eine 12mm Narbe. Bei mir sind es aber mindestens 13 eher 14,5mm. Habe mit einem Großhändler gesprochen und die meinten das beim meinem nur 15mm H&R Pro Seite wegen der Narbenlänge gehen. Die Platte würden nicht plan aufliegen. Das ist genau das was mich Irre macht. Jeder sagt was anderes.
Vielleicht ist die Narbenlänge abhängig von der Motorisierung bzw. Bremsanlage und deswegen passt es bei einigen ?
Edit: Ist eine MAM B1
Alles anzeigen
Zitat von »4-Runner«
Edit: Ist eine MAM B1
Also da sollten die H&R Artikelnr.2075725 Problemlos passen!
Das währe dann die hier...H&R 2075725