Edit: Ist eine MAM B1
Also da sollten die H&R Artikelnr.2075725 Problemlos passen!
""
Edit: Ist eine MAM B1
Also da sollten die H&R Artikelnr.2075725 Problemlos passen!
Hmm, den Thread hab ich damals auch gesehen. Ist das beim vFL grundsätzlich so?
Ich habe einen LCI und die H&R Spurplatten passen wunderbar, daher gehe ich davon aus, dass die beim TE auch passen sollten?
Nee die H&R Platten die du hast di hatte ich ja auch bei meinen ASA AR1 da haben die auch wunderbar gepasst!
Aber bei meinen Tomason dann nicht, da die Tomassonfelge auf der Spurplatte nicht richtig zentiert werden konnte!
Weil einfach diese eine angesprochene untere Fase zu hoch war. Naja und Spurplatten mit ner 10er Breite und der Fase net mehr als 2,5 mm gibts irgendwie net soviel zumindest hat H&R keine nur die 12er Platten, da darf die Radnabe aber nich länger als 12mm sein und das ist sie nunmal leider beim E9X auf der HA auf der VA ist die Radnabe aber komischerweise net zu lang da passen die 12er H&R Platten...
Hier mal noch nen Zitat von SCC:
Auflagen:
N3
Nicht bei allen Fahrzeugen bzw. Felgen verwendbar, da auf Grund der geringen Scheibenstärke die Scheibe nicht an der Nabe bzw. in der Felge anliegt! Unter Umständen ist eine Änderung der Nabe oder eine andere Ausführung der Spurverbreiterung (Fase oben) erforderlich! Zentrierung der Felge beachten!
P1
In verschiedenen Ausführungen lieferbar und erforderlich! Höhe der 45°-Fase am Zentrierbund felgenseitig wahlweise mit 2mm, 4,5mm oder 6,5mm erhältlich. Bitte prüfen Sie bei der Montage, dass die Scheibe sowohl an der Nabe, als auch an der Felge plan aufliegt!
Aber wie gesagt hatte ich vorher auch noch nicht das Problem!
8,5x19 ET36 mit 235 35.
Mit welchen ? Die ohne Zentrierring?
Nee nee Jacky ließ dir mal das Problem durch was ich hatte..Probleme Spurplatten
Also man kann das nicht immer verallgemeinern...aber lass mal ich habs bis dato auch net gewusst das es das gibt!
8,5x19 ET36 mit 235 35.
Welcher Hersteller der Felgen?
Muß man dir alles aus der Nase ziehen?
Den Ton kannst bei deiner Mutter anwenden aber nicht bei mir. Sicherheitshalber ist es ohne Frage ratsam, machbar ist es aus technischer Sicht auch mit angesteckter Batterie
Meiner wurde mit angestecker Batterie gewechselt, aber vermutlich hatte der BMW Mechaniker keine Ahnung und wusste nur nicht, dass die Batterie hinten statt vorne ist
Welchen Ton ich hier anwende mußt mal mir überlassen und mit deinen Muttersprüchen kannst bei deiner Altersklasse punkten, o.k Grünschnabel?
Komme selbst ausm Kfzbereich und wenn ich solch unqualifizierten Sprüche von Hinterhofschraubern hier lese geht mir echt der Hut hoch!
"Machbar ist es aus technischer Sicht..." wenn ich sowas schon lese, wenn man danach geht müßte man in Deutschland garkeine Sicherheitsvorkehrungen mehr treffen!
So und jetzt lasst uns mal wieder zum Thema kommen!
Werde mir genau diese bestellen. Die 3mm weniger werden hoffentlich ausreichen aus um vom Blech beim Übergang zur Stoßstange weg zu kommen. Für mich wären natürlich 10er Platten optimal. Aber wenns nicht geht ...
Mich wundert es nur etwas das nicht viele mehr diese Problematik haben. Meine Radnarbe hat die gleichen Abmessungen wie deine und meiner ist ein LCI. Also muss ich davon ausgehen das bei allen E91 320d bis minimum 2009 diese verbaut wurden.
.
Was hast du denn eigentlich für Felgengrößen Breite,Durchmesser, ET ?
Na dann weißt ja welche du dier besorgen mußt... Teilenr. stehen ja alle da!
Ok also Strom ab hab ich verstanden. Nun die nächste Frage mein bekannter der es mir verbauen soll meint das man evtl nach dem lenkradtausch und eben nach dem batterieabklemm evtl neu codieren muss, wegen der Mufu am Lenkrad ist das richtig? Dann würde ich lieber direkt zum händler fahren ,leider will er Ca 60-80 Euro für den tausch:-(
Gesendet von meinem HTC Sensation XL with Beats Audio X315e mit Tapatalk
Nee hab ich nocht nicht gehört das man danach neu codieren muß!
Das verstehe ich nicht so ganz ???
Meine Radnarbe ist etwa 13mm lang. Eher 14,5. Die Zentrierung der Felge ist etwa genau so groß wie der Außendurchmesser der Narbe. Wie soll den dort eine 10mm Spurplatte mit Zentrierung drauf passen ??? Die Zentrierung der Platte ist doch genau so groß wie die Narbe. Also hätte diese überhaupt kein Futter um auf der Platte zu halten.
Also ich raf echt net was du für nen Problem hast lies dir doch einfach mal den Threat durch den ich gepostet habe!
Wenn dieses Problem bei dir nicht der Fall ist dann hol dir einfach die normalen 10er Spurplatten von H&R!