Fährt jeman dausm Frankfurter Raum (Main) hin...?
Beiträge von Patze
-
-
Sehr schöne Limo hast du da!
Grüße in die Heimat!
-
SaZ.8 von 2001-2009
2001-2004 in Beelitz stationiert (Instandhaltungskompanie 4/410)
2004-2009 in Limburg an der Lahn stationiert (Transport/Logistikkompanie 3/462) in der Schirrmeisterrei eingesetzt was war das nen relaxtes Leben...2x KFOR-Einsatz 2003/2004 und 2007...
Was soll ich sagen...war ne wunderschöne Zeit soviel wie da erlebt man in keinem anderen Job...
Ich vermisse die Zeit!
-
Hm..so wirklich scheint noch niemand groß das Problem gehabt zu haben.
Fals hier jemand daheim noch nicht verbaute Eibach-Spurplatten (wenn möglich die 12er Platten) liegen hat kann derjenige mal messen wie hoch da die Frase ist habe den Bereich auf dem Bild mal markiert wo gemessen werden muß,würd mich mal interessieren wie hoch die Frase bei den Eibach-Spurverbr. ist!
Bei meinen H&R ist die Frase ca. 4,5mm hoch wie im Bild beschrieben!
Hoffe mir kann vielleicht jemand weiterhelfen!Bild ist nicht von meinem Spurplatten hab irgend nen Bild ausm Netz gezogen wo man es einigermaßen darstellen konnte!
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/big/5lij-9n-819f.jpg]
-
Wollte heute meine Spurplatten verbauen hatte die schon bei meinen alten Felgen verbaut aber irgendwie konnte ich die auf den neuen Felgen nicht richtig zentrieren...
Problem ist das die Spurplatten neben der normalen Zentrierung noch so eine Aussefrase haben (siehe Bild)
Diese Frase ist bei mir ca 4-5mm hoch was anscheinend zuviel ist um die Felge richtig zu zentrieren...[Blockierte Grafik: http://www.fahrwerk-24.de/Imag…stem/800-550-SystemDR.jpg]
Habe jetzt bei SCC gelesen das es da anscheind Unterschiede gibt bei der Höhe der Frasen 2mm, 4,5mmm und 6,5mm anscheinend brauch ich die 2mm Ausführung!
Hier mal der Link zu scc: SCC Spurplatten
Hat das Problem schonmal einer von euch gehabt?
-
-
-
Bleibt jetzt so,fahr eh lieber ohne Spurplatten.
Wieso..hattest du Probleme mit der Fahrstabilietät mit den alten Felgen und Spurplatten?
-
Durch das AP Gewinde stehen die Räder jetzt optimal im Radkasten wie ich finde TOM...da würd ich nix mehr groß tiefer drehen passt wie die Faust aufs Auge..
Deine Limo ist ne klatte 1++...
-
Hab noch was ausgegraben
BBS CK 8,5 x19 ET35 mit 10mm Spurplatten pro Seite und 225er Gummi.
Danke TOM so siehts einfach um einiges besser aus wenn die Räder voll im Radkasten stehen...
Mir stehen meine 8,5 ET29 leider etwas zu weit drinnen
,aber Spurplatten ohne Zentrierung kommen mir net an den Wagen
Hm von SCC gibts 6er Spurplatten mit Zentrierung dann würdest auf ne ET23 kommen das könnte vielleicht noch passen wenn ich mir deine Bilder mit der ET25 so anschaue...
Schau mal die hier: Spurplatten von SCC