Schau dir gleich mal nach ob ich noch ein Bild finde von meiner alten Kombi
Dank dir...
""
Schau dir gleich mal nach ob ich noch ein Bild finde von meiner alten Kombi
Dank dir...
Also vorne passen 8,5 ET25 mit 225er optimal ohne Arbeiten
,hinten wirds knapp bei 9,5 ET25 mit 255er.Könnt sich aber gerade so ausgehen ohne bördeln.
Ich hab hinten aktuell 9,5 ET23 *mit* Kanten angelegt,aber Erfahrungsgemäß hat der e91 hinten den meisten Platz
Also meine ASA`s hatten hinten ne ET36 und da hatt ich ne 10er Platte drauf da hatte es gepasst...denke das das mit den Tomason dann auch passt da die ja nur 1mm mehr raus kommen.
Wichtig war mir nur vorne, aber da du jetzt schon der Zweite hier ausm Forum bist der mir aus eigener Erfahrung bestätigen kann das das passt ohne großartige Umbauarbeiten bin ich ganz guter Dinge das sich das bei mir auch ausgeht!
Danke für die Info TOM...
Sry das ich jetzt erst antworte
,hatte seine Gründe
Kein Problem TOM ich habs gelesen warum... ist ja auch voll verständlich!
Mir gefällts sehr gut mit den neuen Rädern,und besser wie die alten
Schön das dir die Felgen gefallen...
Hab mir schon gedacht das dir das Design der Felgen besser gefällt als das der ASA`s ...
Geht mir aber genauso finde die passen viel besser in die Gesamtoptik!
Da kommen jetzt noch 10er Spurplatten drauf hinten und wahrscheinlich auch vorne und dann wirken die noch um einiges besser!
Aber eine Frage hätte ich noch an dich TOM...
Wenn ich vorn u. hinten 10er Platten drauf mach komm ich vorne und hinten auf ET25 hinten sollte sich das ganze noch aus gehen ohne was an den Kanten machen zu müssen denke ich. Bloß vorn dürfte das knapp werden glaub ich...hattest du bei dir nicht mal die gleiche ET25 vorn mit deinen alten Felgen und Spurplatten?
Hast da vorn was machen müssen?
Finde die M220 kommen gut auf unserer Farbe....
Bei Aerotechnik CH habe ich 7mm Platten gesehen mit Zentrierung.
Habe grad mal geschaut da die für mich interessant gewesen währen sind aber leider Platten damit man auf nen größeres Mittenloch kommt von 72,6 (wie es ja bei unseren E9X ist) auf 74,1 um z.B um Felgen vom E39 drauf zimmern zu können...
Schau mal hier...Klick
Gefällt mir was ich da sehe.
![]()
Das einzige was mich stört, ist die Software oder die ganze Darstellung im Display.
Der Weltraum als Hintergrund.Eine einfache Farbtabelle, dass jeder sich passend zu seinem Wagen was einstellen kann, hätte gereicht.
Aber sonst schaut es sehr ordentlich aus.
Hast du MuFu? Das geht jetzt nicht mehr oder?
Der Hintergrund ist frei wählbar kann man auch was anderes machen.
MuFu hab ich nicht wenn ich es gehabt hätte hätte ich nen entsprechenden CAN-Bus-Adapter nehmen müssen und da hätte auch das funktioniert!
Alles anzeigen
Ich habe dein Auto geliebt mit den ASA´s, das sah echt hammer aus.
ich finde du hast die ganze Optik mit den Tomason verschandelt...
Sieht jetzt aus wie ein 0815 Touring
Aber es muss dir gefallen, dass ist das wichtigste..
Tja die Felgen gefallen wirklich nicht jedem...
Aber ich glaub da geht es dir mit deinen neuen Felgen ähnlich...
Es ist ja nicht so das mir die ASA nicht gefallen haben das Problem war das ich die ASA`s eigentlich aufbereiten wollte da die Betten schon viele kleine Steinschläge hatten, sämtliche Aufbereiter hätten mir die Felgen nur auf Hochglanz polieren können und das währe rein für den Alltag einfach zu anfällig.
Den ursprünglichen Kaufzustand (Hornpoliert) hätte man einfach nicht mehr herstellen können...
Die Betten aufpolieren hätte mich ca. 300,- gekostet da die ASA so nen blöden Übergang zum Stern haben kann man da wohl nicht einfach so mit der Maschiene ran sondern muß am Übergang mit Hand das ganze machen.
Desweiteren wollt ich die Sterne ja in Wagenfarbe oder schwarz lacken lassen aber da währ ich wohl bei runde 500,- rausgekommen...
Hatte dann auch Angst das die Betten dann wieder zu schnell Flecken bekommen da mir die Aufbereiter die Betten hätten nicht mit Klarlack überziehen können da das ganze nicht gehalten hätte auf dem polierten Betten.
Ich würds auch zu gerne verdrängen, aber dadurch bringe ich das Baby trotzdem nicht der Erde näher
Ich würde an eurer Stelle also wenn ich einen 335 Touring z.B hätte auch Vogtlan zurückgreifen!
Ist nen deutscher Hersteller und Qualitätsmäßig gibts da auch nix zu meckern!
Schau mal der Federnsatz: Vogtland 40/25
Oder du nimmst AP-Federn auch gute Federn
Schau mal hier : AP-Federn 30/25
Mein Beileid Tom! Ich weiß wie schwer das ist so etwas zu verarbeiten! Du schaffst das!
So hier mal noch ein paar Bilder von meinem Doppel-DIN Umbau...wollt schon lang mal noch nen paar Bilder posten nachdem Einige hier schon nachgefragt haben.
Was ist den mit dem Tom los seit 14.März kein einziger Post mehr... :gruebel: