Ja, auf jeden Fall mit einbauen und nein nicht kürzen.
Und hier mal was Grundsätzliches: Diese Teile sind keine Zusatzdämpfer sonder Zusatzfedern oder von mir aus auch Puffer. Sie stützen einen nicht unerheblichen Teil der in der Radaufhängung auftretenden Kräfte ab und begrenzen den maximalen Einfederweg. Wenn ich die Teile jetzt weg lasse oder kürze dauert es nicht lange und der Dämpfer ist hin, weil die Kolbenstange auf das Bodenventil klopft. Die "Luft" zwischen Kolbenstange und Bodenventil bei max. Einfederung im Serienzustand bewegt sich im Bereich einiger weniger Millimeter! Durch die Tieferlegung wird diese Reserve so lange nicht verändert, wie der Puffer nicht gekürzt wird. Man hat halt schlichweg weniger Einfederweg.
Grundsätzlich hast du da Recht bezüglich den Endanschlägen gibt aber auch Dämpfer wo keine Endanschläge mehr verbaut werden wie z.B. Bilstein B8 eda ist der Endanschlag im Dämpfer verbaut und nicht als Puffer auf der Kolbenstange...
Das wollt ich nur mal mit anmerken aber ansonsten stimme ich dir da voll zu!