Also ich kann mal meine alten Protokolle heraussuchen aber ich kann dir nur soviel sagen das bei einer Achsvermessung in Grad und Minuten vom Gerät gemessen wird und wenn du das Maß im Toleranzbereich hast dann reicht manchmal schon das Festziehen der Konter/Fesstellschraube der Spurstange aus das sich der vorher eingestellte Wert wieder minimal verstellt. Heute geht das aber früher (aus meinen alten NISSAN-Zeiten vor 10Jahren...
) war das penetrant da mußte man beim einstellen schon mit einrechnen das sich da beim festziehen nochmal einiges verstellt das war zum durchdrehen noch bei der Krücke von Achsvermessungsgerät die wir damals hatten.Anfangs hatten wir da noch nen Achsvermessungsstand mit Spiegelsystem ich denke die alten Mechaniker-Hasen hier wissen von was ich rede... 
Aber wie gesagt verstellen tut sich da zu 100% was,kommt immer auch auf die Tieferlegung an sich an, heißt wie tief man geht bzw. was man verbaut Komplettfahrwerk oder nur Federn. Ich hatte z.B. schon nen E46 Compact wo nur Federn Eibach Sportline verbaut wurden und da waren bei der Achsvermessung schon bei der Eingangsvermessung alle Daten innerhalb der Toleranz habe dann zwar alles noch verstellt bezüglich Genauigkeit aber eigentlich hätte man die Vermessung nicht umbedingt machen müssen. Aber sebst wenn man einen Wagen nimmt damit 100.000km fährt und dann ne Achsvermessung macht wird man auch da feststellen das sich da einiges verstellt hat. Aber wie gesagt wir sprechen bei Achsvermessungen von Grad und Minuten das sind minimale Maßeinheiten zumindest wenn wir von den Minuten sprechen.