Beiträge von Patze

    DOMMSAU wollt mal nen dickes Lob für deinen Touring da lassen alles sehr stimmig...wenn dann noch die M-Schürzen dran sind... :whistling: Kann es auch kaum erwarten das es endlich wärmer wird und ich mein M-Paket anbauen kann...


    Mal ne Frage hast du bei deinen Sommeralus auch Spurplatten hinten drauf,oder hast schonmal getestet was du max. drauf machen könntest ohne Karosseriearbeiten?

    Bei Salesafter sind die Kleinteiele dabei das ist der Nachrüstsatz von BMW das einzige was fehlt ist der Dif. hatte da per E-Mail schonmal nachgefragt und Salesafter bestätigte das alles dabei ist bis auf Dif.
    Habe jetzt am Fr. bei meinem BMW-Händler das M-Paket bestellt hat zwar 40,- mehr gekostet als bei Salesafter aber dafür ist`s um die Ecke und net 300km weit weg.... :D


    dr.dre 260,- für vorn und hinten ist echt gut, hoffe für dich das die net großartig beschädigt sind, vorallem das die Halter an den Seitenflächen die am Kotflügel eingerastet werden noch gut sind, die gehen nämlich gern futsch beim Ausbau...Naja bei den Kleinteilen wirst wohl weniger Glück haben die bei Ebay bzw. gebraucht zu bekommen lediglich die Nebelscheinwerfer noch kannste gebraucht irgendwo schießen da du ja auch die Seriennebler vom E60/61 nehmen kannst sind die selben...
    Bei den Kleinteilen mußt insgesamt nochmal so mit 150,- rechnen beim Freundlichen...

    Hm...also ich würd einfach mal im nächtsen Chinesischen Delikatessenrestaurant bescheid geben die finden bestimmt ne Verwendung für die süßen kleinen Kätzchen... :lol:



    Hi


    Finde das ist immer Ansichtssache bezüglich dem eigenen Empfinden ob ein Fahrwerk gut ist oder nicht...Ich bin bei diesem Thema sehr sehr peniebel, habe bei meinem E46 ganz schön rumgedocktert in Bezug auf Fahrwerk...ging los mit dem normalen Serienfahrwerk keine Frage das mußte raus hatte mir dann ein KW-Gewinde InoxLine V1 eingebaut am Anfang noch total begeistert wie das so immer ist aber nach und nach wurde mir das Ding einfach zu hart zumindest kam es mir so vor als ob es immer härter wurde...naja irgendwann wurde mir das ganze zuviel und es flog wieder raus... :evil: Toll knap 1000,- Euro für das Fahrwerk gelöhnt und dann flogs nach nem guten Jahr wieder raus naja ich setzt das mal unter die Kategorie...Lehrgeld gezahlt
    Danach habe ich mich dann für das ProKit entschieden und diese auf die alten Seriendämpfer verbaut...Ergebnis Komfort war angenehm aber vorn hat mir schon a bissel an Tiefe gefehlt...So da meine Seriendämpfer schon relatief alt waren und ich ja eh schon geübt war das Fahrwerk zu wechseln bei meinem E46 hatte ich mir die Sachs-Advantage Dämpfer bestellt und die dann in Verbindung mit den ProKits verbaut...Die Advantage Dämpfer sind die die von Sachs für die M-Federn und Tieferlegungsfedern vom Zubehör angeboten werden zumindest war das beim E46 so.Beim E90/91/... nenen die die jetzt alle SuperTouring, haben da aber mehrere Varianten wie. z.B. für M-Federn...usw. etwas verwirrend finde ich denn beim E46 war SuperTouring nur für Serienfahrwerke gedacht... ?( naja die werden schon wissen was sie machen!
    So zurück zum Thema...das Ergebnis ProKit/Sachs Advantage wahr sehr gut, guter Komfort aber trotzdem sportlich zwar vielleicht nicht umbedingt Nordschleifentauglich aber ich wiil ja damit auch keine Rennen fahren...
    Das einzigste was mich nach wie vor gestört hat war das er vorn nen bissel zu hoch war da hätte er gut 1-2cm besser da stehen können.
    Deshalb fält diesesmal meine Entscheidung bezüglich welche Federn/Fahrwerk...für das Eibach Sportsystem(50-45/35) aus...zusätzlich werd ich hinten noch das Schlechtwegepaket verbauen...Naja und da Eibach für das ProSystem(35/20) und die SportSystem(50-45/35) Varianten ein und die gleichen Dämpfer verwendet kann ich zur Not dann immernoch auf die ProKit-Federn wechseln...
    Mir gefällt einfach das Gesamtergebnis beim SportSystem besser als beim Prokit bzw. Prosystem da ich bei nem Kumpel(auch E46) die Sportline Federn mit den SachsAdvantage Dämpfern verbaut hatte und dann eigentlich nur nen minimalen Unterschied zu meinen Fahrwerk(ProKit/SachsAdvantage) bezüglich Härte/Komfort verspühren konnte ist halt auch die Entscheidung zu Gunsten des Sportsystem gefallen.
    Naja und wie gesagt wenns mir net zusagt kann ich mir immernoch die ProKit Federn holen verbauen... :D


    Oh mann oh mann... :whistling:
    Da hab ich ja jetzt nen halben Roman geschrieben, aber ich wollt das ganze halt mal etwas ausführlicher beschreiben und euch meine Erfahrungen wiedergeben... :D
    Naja wenn das ganze hier jemanden weiterhilft dann ist ja gut! :auto:

    Ja sehe ich genauso wenn man bedenkt das man. ca 200,- rechen muß für ne Schürze is man vorn und hinten schonmal bei 400,- plus Nebler gebraucht zw. 50-100,- und dann noch Kleinkrams Gitter Führung Radhausschalen da hat man eh selten das Glück gebraucht ran zu kommen und bei BMW kostet das gut Geld der Kleinkram bestimmt für alles nochmal 150,- Macht Kasse nur Teile ca. 650,- da ist der Preis von noch nichtmal 900,- echt o.k wo man dann auch alles neu hat und Schweller noch dazu wie du aber schon gesagt hast sehen net viel anders aus als die Serie...weshalb ich überleg mir noch die Perf.Schweller zu holen und die M-Schweller zu verkaufen