Welches ST hast du bestellt?
Beiträge von Patze
-
-
Soooo wie von Tunero "versprochen" wurde das Paket zum Versanddatum rausgehauen und kam heute bei mir an
[Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/edbertsstxtagewindefa32sw3.jpg]
Erster Eindruck wie bei den meisten bisher auch:
Kann nicht klagen
Wenn alles so läuft wie es soll, dann wird nächstes Wochenende der Bock endlich gedroppt und der Offraod-look ist GeschichteInteressant zu sehen das ST (KW) mit Vorspannfeder arbeitet....
-
ging ja auch mehr um das, was danach kam: hoch drehen damit´s nimmer schleift.
Meinte ja auch eigentlich auch nur den Beitrag von ip666...
-
Das les ich jetzt erst.
Große Klasse wie du das hinbekommen hast.
Jetzt würde ich wieder ein Stück von der Feder ankleben, dann müßte auch nix
mehr schleifen. Nur Mut.
Es wird echt von Tag zu Tag besser hier.
Leute lest euch doch mal durch was er geschrieben hat und pöbelt ihn nicht gleich voll!
Denn ihr habt euch seine letzten Posts nicht richtig durchgelesen!Er hatte sich gewundert warum seine Feder lose ist und keine Vorspannung mehr hat ab einer gewissen Tiefe, daraufhin hat er hier geschrieben ob das Normal sei.Desweiteren hat er dann Fotos von seinen vorderen Federbeinen gepostet in der Hoffnung das hier einer sieht ob da was falsch verbaut wurde. Daraufhin hat ein User gesehen das da neben den Zusatzdämpfern von AP auch noch zusätzlich die normalen Serien-Zusatzdämpfer verbaut wurden was ja nicht richtig war von der Werkstatt die ihm das FW eingebaut hat.Diese Serien-Zusatzdämpfer hat er jetzt weggeschnitten damit er dafür nicht extra nochmal alles ausbauen muß, wo ist da jetzt das Problem?
Lest euch die letzten Seiten nochmal durch und dann überdenkt nochmal eure Posts! -
Habe die mir auch von Lion gekauft. Leider haben die eine mit SWRA geliefert. Habs reklamiert und bekomme anfang Juni eine ohne SWRA...Grund dafür ist dass die ohne schon alle ausverkauft sind und die nächste Lieferung erst ende Mai kommt.Auf der Stoßstange steht "Made in Taiwan" und ich denke dass alle vom selben Großhändler kaufen egal ob Lion oder wie die alle heißen.
Ist die die du bekommen hast, schon vorbereitet für SWRA, heißt mit den Waschdüsen?
-
was mir auffällt, die haben diese originalen Zusatzdämpfer verbaut…
müssen die nicht raus oder kann man die beim Gewinde FW auch verbauenWie auf den Bildern zu sehen wurden bei mir die zum Gewindefahrwerk mitgelieferten (Gelb) und die vom originalen Fahrwerk (Braun) verbaut. Zwei sind einer zu viel.
Nee oder...
Jetzt wo ihr es sagt seh ich es auch, ist ja wohl der Hammer...was waren das für Stümper in der Werkstatt...
Da würd ich aber an deiner Stelle nochmal hin und denen auf den Kopf kloppen...
-
-
Und was für ein Dämpfer soll's dann am besten werden, in Kombi mit den H&R Federn?
Bilstein B8, Dämfer vom H&R CupKit oder die von ST (KW-Tochtermarke)....
-
Klar morgen, allerdings nur als iphone Foto
O.k alles klar reicht ja!
Zitat von »Hessenschädel«
Ne taugt nix. Ich und viele andere kapieren es, es bringt was und das reicht mirEs muss sich was geändert haben sonst wäre das Gutachten nicht zugelassen mit Tieferlegungsfedern
Ich denke mehrere Reden hier grade aneinander vorbei, sinnvoll währe es beide Federteller mal nebeneinander liegen zu haben,
Supersportfederteller:
Serienfederteller E90
Hab leider keine anderen Bilder im Netz gefunden
Wie man sehen kann ist der Supersportteller viel höher als der Serienteller somit sitzt dieser mit der Feder näher am Domlager bzw das Domlger sitzt in gewisser Weise tiefer in dem Teller.Die Auflagefläche der Feder am Teller oben liegt höher als bei den Serientellern, der Befestigungspunkt des Tellers auf der Dämpferstange bleibt aber gleich da man den ja nicht verändern kann und somit ergibt sich die Tieferlegung.
Heißt der Teller von Supersport ist schlicht und einfach "höher" als der Serienteller.
Ob und wie man damit da jetzt die Vorspannung der Feder beeinflußt sei mal dahin gestellt, aber ich denke nicht das das die Vorspannung beeinflußt!
Wenn jemand mal beide Teller hätte müßte er einfach mal beide Teller nebeneinander legen dann würde man das ganze viel besser sehen!PS: Der Umgangston hier im Forum lässt schon zu wünschen übrig.
Aber ich denke mal das ist halt so wenn Generationen aufeinander treffen.
Wenn dann die ältere Generation auch noch ihr Fachchinesisch auspackt und das mit dem Ghetto-Slang der jüngeren Generation zusammen trifft ergibt das halt nen gewissen Konflikt...Hier mal nen Foto wo man den Höhenunterschied gut erkennen kann.
Ist zwar nen altes aus nem E30 Forum aber das Prinzip ist das Selbe![Blockierte Grafik: http://img516.imageshack.us/img516/7023/vergleichfedertellerjpgro8.jpg]
-
Blöde frage noch, beim federnwechsel an den vorderdämpfern hat sich, nach dem abschrauben des federtellers,
die dämpferstange eingezogen.
Wir mussen sie beim zusammenbau dann wieder rausziehen, mit einer schelle fixieren, und erst dann konnten wir den teller wieder montieren.
Ist das normal?? Kenne ich so nicht, dass sich der dämpfer einzieht!Ich denke eher das ihr da die Feder nicht genug gespannt habt um den Teller wieder festzuschrauben.