Beiträge von Patze

    Es ist übrigens nur der linke B8 Dämpfer 35-120407 (VE3-C040).


    Habe meinen Verkäufer heute kontaktiert, mal schauen was er demnächst antwortet, ich brauche so oder so einen Neuen.


    Hm.. So fängst bei den meisten an vorne links! :wacko:


    Kann doch echt nicht wahr sein das Bilstein da schonwieder Peobleme hat oder immernoch? :fail:
    Das der Dämpfer bei dem Händler so lange lag kann ich mir eigentlich net vorstellen.

    Hast dich schonmal mit Recaro in Verbindung gesetzt ? Da kannst du dir speziel auf deine Rückenprobleme Sitze für dich anfertigen lassen.
    Ist jetzt noch nicht mal so teuer und wird sogar von der Krankenkasse finanziell unterstützt wenn es ein Arzt verschreibt solltest du vielleicht mal bei deinem Arzt ansprechen. Oder mal bei Recaro anfragen was da so möglich ist.
    Ganz unabhängig davon wie du dich entscheidest ob das Auto verkaufst oder nicht, ist ne Option! Die Sitze sehen noch nicht mal Scheiße aus. ;)

    Ich kann es mir eigentlich nicht vorstellen das die Probleme seitens Billstein noch immer bestehen, die letzten 2.Jahre hat man kaum noch was gelesen von den Problemen.
    Wenn das jetzt natürlich noch irgendwelche "alten" Dämpfer sind...dann ist das natürlich :thumbdown:


    Dann kann es eigentlich nicht an den Dämpfern liegen.
    Das besagte Poltern der Dämpfer war bei allen die das hatten , wie oben schon von mir beschrieben und da waren die Probleme auch erst nach ner gewissen Zeit und nicht wenn sie neu waren.

    Nein ist eigentlich kein Thema mehr, das weiß ich zuverlässiger Quelle. ;)
    Das war ein gewisser Produktionszeitraum der minimum mal gute 2.Jahre zurückliegt.
    Inwieweit da vielleicht noch irgendwo irgendwelche Ladenhüter rumliegen mal ausgeschlossen und ob Bilstein bei Händlern mal Rückrufaktionen gestartet hat weiß ich auch nicht.
    Altlasten denke ich werden aber nicht im Vertrieb sein da Bilstein diese Dämpertypen B8 , B6 und für Dämpfer diverser Bilstein Gewindefahrwerke nicht auf Masse produziert sondern meist nur in bestimmten Mengen welche sich nach Verkausstatistiken bzw Absatzmengen diverser Zeiträume kalkuliert werden seitens Bilstein.
    Also lange liegen die besagten Dämpertypen nicht 1-2 Monate.


    Das Erscheinungsbild des besagten Polter-Problemes mit den Dämpfern B8/B6 & Dämpfer-Gew.Fahrw. war zu 85% der im Netz diskutierten Fälle waren immer...
    Das poltern war immer nur bei :
    betriebswarmen Dämper in Verbindung mit hohen Außentemperaturen und da sind die Poltergeräusche nur bei geringen Geschwindigkeiten aufgetreten und meist nur bei leichten bis mittleren Straßenunebenheiten.Ab höheren Geschw. ab ca. 30-50 km/h waren die meist weg.

    Wann hast du das poltern?


    Meist waren die Poltergeräusche nur bei geringen Geschwindigkeiten bis ca. 30kmh bei leichten bis mittleren Unebenheiten in der Straße.