Batterie...mhmmm....könnte....schau mal nach. Die sollte ein Indikatorfenster haben....bei grün ist die iO....Dein BMW hat ne Boardspannungsüberwachung, damit der sich starten lässt. Manche Sachen werden weggeschaltet, wenn die Batterie schlapp wird...zb heizbare Heckscheibe. ZV...eigentlich nicht...
Beiträge von Kleinhorn
-
-
Das ist nich schön....Klimakompressor 800 Euro....kann hinkommen. Aber 160 Euro für die Feststellung...das finde ich bedenklich....das dauert doch keine Stunde sowas festzustellen....
Es gibt auch andere Firmen, die sowas reparieren....im Tausch kostet das Teil wohl so um 350 Euro ohne Einbau.Bei der Zentralverriegelung schau mal nach den Sicherungen hinterm Handschuhfach....
Segmentanzeige is wohl hinüber
Die Dinge hängen nun gar nicht zusammen....
-
Och ja...das sieht nett aus...Lass die doch silbern oder lackier sie silber. Wüder dann zur Zierleiste passen....wenn die Silber bleibt
-
Hi,
mußte neulich ein Schloss für die Beifahrertür kaufen. Ich habe 116 Euro bezahlt. Wenn Du 130 Euro mit Einbau bezahlst, is das okay. Der Einbau dauert ungefähr eine halbe Stunde, wenn man schrauben kann. Die Entfernung des Schallschutzes ist aufwendig. Den Kleber kann man echt lang ziehen und das darf nicht einreißen, sonst gibt es Wassereinbrüche. Die Fensterführung muß zumindest unten los, sonst ist nicht genug Platz. Am Schloss, zur Türaußenseite hin, ist ein weiterer Bowdenzug, der ausgehangen werden muß. -
Inner Stadt 28 Km/h...wird in anderen Städten genauso sein....bei 11 Liter...was macht man jetzt damit ?
Gruß Pedda
-
Du glaubst das jetzt nich....als ich schrieb, hatt ich eine Idee....warum nur die rechte Seite ?....Die werden doch nich...? Doch haben sie.....die haben zwei Stecker an den Rülis vertauscht. Zwei Bajonettstecker vertauscht....Super. Da bin ich wieder froh mich zu kennen
..und warum bin ich da nicht eher drauf gekommen....Wenn das nu geht....(Bremslicht funzt) und ich hab keine Meldung mehr....Widerstand günstig abzugeben, oder zwei..
-
Na super
Die werden wohl auch auf Fehlersuche gehen müssen, wie bei meinem
Heute war nichts...nada....Knopf gedrückt und los gings. Das kann alles Mögliche sein..selbst "Kupplungsgeber/Kontakt"....bei mir kommt, wenn ich dann ein paar Versuche gemacht hab, ein Symbol....Pedal...drunter steht Start...ja toll....Ich bekomm das Kupplungspedal nicht durch den Boden getreten....war das Symbol aber da....dann geht es....Das ist alles sehr munkelhaft....
Gruß Pedda
-
Hat das mit dem R wenigstens gefunzt.
Öh...ja die Meldung geht dann weg und es gongt nicht mehr. Nur der Widerstand wird so heiß, den kann man nach 5 minuten nicht mehr anfassen. Ich krieg die Krise....hab dem Ding schon ein Kühlblech aus ALU gegönnt. So ist das Müll. Da isses einfacher, man hängt sich ne Lampe in den Kofferraum....auch chic....
Na ja..das Ding nimmt halt ca 1,6 Ampere...is ja nich wenig. Ich besorg mal 2x 22 Ohm und schalt die parallel....Wenigstens sprang der Wagen den ganzen Tag über an....auch mal schön...
Kennst Du denn den Fehler bei Deinem Auto ? 4mm² und 35 mm² sollten echt reichen.
Pedda
-
Hi...schon komisch. Ich kann mir nur vorstellen, dass es an der Bus-Abfrage liegt. Ich hab das Radio vom Mini noch im Keller.....weil (angeblich) geht sonst nichts am Tester, wenn das Originalradio nich drin is....komischen Geruch hatt ich heute auch....ich hab nen Widerstand verbaut. Bremslicht ausprobiert....es stinkt....denk ich..kacke, wie heiß wird das denn ? Aber Fehlalarm. War nur die Lüftung..ausgemacht und gut war. Ich schieb es auf das warme Wetter mit Klimaanlage. 4 mm².... kommt auf den Amp an....was hat der für eine Absicherung...wobei..ist nur ein kurzer Weg....
Mein Sub kommt nich....dank DHL ?....ich weiß nich....Meine Karre springt nich an....Lenksäule wurd gewechselt....nüscht....springt nich an....Gestern sollten wir Ballon fliegen....Die Hülle hat nen Riß....doch läuft super....
Ich könnt kot....
Gruß Pedda
-
JAAAAA....
Leider ist das so. Vor Jahren war das noch nicht so schlimm. Es gibt anscheinend keine Grenzen mehr, wenn es um privates Eigentum geht. In Hamburg werden seit geraumer Zeit in der Nacht private PKW in brand gesetzt. Bei Randale ist das schon längst zum Brauch geworden. Das Delikt Fahrerflucht hat erschreckend zugenommen. Bei einer Polizeidienststelle in Dortmund gehen pro Tag 20 Anzeigen ein.
Sachbeschädigungen sind an der Tagesordnung. Beim VRR kommt man nicht mehr mit den Reperaturen hinterher. Bei der Bahn ist es vermutlich ähnlich.
Private Fahrzeuge werden zerkrazt und verbeult. Aber auch Diebstahldelikte häufen sich. Oft geht es nicht um das Fahrzeug selbst, sondern um Teile....
Vor unserem Urlaubsflug von Paderborn aus, sahen wir ein Auto auf dem Parkplatz, aufgebockt auf Yton....schön, wenn man dann nachts wieder in Deutschland eintrifft.Eine Garage ist bestimmt nicht verkehrt.....
Als mein Auto draußen stand, hat mir so ein Idiot die hinteren Radmuttern gelöst. Zum Glück hab ich es rechtzeitig gemerkt.....Sowas ist kein Spass mehr....
Leider werden die Wenigsten erwischt.....
Gruß Pedda