Mhmm...
Das Schlechtwegepaket gibt es nur für hinten ? Ich hab es jedenfalls nur für die HA gefunden. Der Trick ist ja nur ein dickeres Ferdergummi. Das hilft nicht wirklich....Du müsstes ja vorn höher...
Beiträge von Kleinhorn
-
-
Habbich...
US-Bimmer mit deutscher Zulassung....warum sollte es also nicht erlaubt sein ?Pedda
-
Zum Phoenixsee ist es zwar nicht weit, doch Sonntags da einen Parkplatz zu bekommen kann man echt vergessen. Das Gelände auf dem wir uns Treffen hat mit dem See nichts zu tun. Hoesch war in Dortmund halt verteilt und das ehemalige Phoenix-See-Gelände war nicht zu erweitern. Vom Treffpunkt kann man die NL zu Fuß erreichen...den See auch
,wenn man denn ne dreiviertel Stunde latschen will...
...
Außerdem sollte es eher Phoenix-Pfütze heißen...Schwachsinn in Tüten, was da geschaffen wurde. Der einzige Vorteil ist die Restauration der alten Burg Hörde. An der Pfütze gilt...nur gucken....nix machen. Nich Ballspielen, nich Baden, nich Grillen, nich was weiß ich...ein Hoch auf die Dortmunder Stadtpolitik...
Mittlerweile ist durch die Bauwut das Panorama dann von allen Seiten auch dahin...eine zugemauerte Pfütze....prima...Aber..meine Meinung...wenn das hier nich hingehört...bitte verschieben...
Pedda
-
-
So hier mal die Bilder vom Bastuck-Murks
Bild 1 zeigt die Passform...
Bild 2 die notwendigen Schnitte
Bild 3 das Teil montiert...Wie geschrieben...saubere Arbeit hat die Firma da gemacht....
Gruß Pedda
-
Hi...
Ich hab das Teil seit heute auch drunter...das hätte ich im Leben nicht hinbekommen....Das Bastuck-Teil ist der letzte Sche...Da passte nix. Bilder werd ich noch bekommen.
Passform nach Nachkat...gar keine...Die Form vom Vorbericht wäre gut gewesen.So waren die Rohre zu eng zusammen.
Bogen hinten auch Mist...(passte jedenfalls nicht an den PP-ESD)...
Allerdings muß ich Herrn Chedor ein großes Lob aussprechen.... www.bc-moto-service.de in Dortmund....Ich bekomme keine Provision
Alles wurde sauber angepasst und WIG-geschweißt.Das Auto hört sich saufrech an und echt aggressiv. Dabei ist die Lautstärke noch moderat. Auffällig isser nun
und das "Ploppen" ist ausgesprochen hübsch....
Vorn wurden 55 Rohrverbinder benutzt und hinten 63-70mm. So läßt sich auch Alles mal wieder gut zurückbauen...Ich bin echt zufrieden. Zur Leistung kann ich noch nichts sagen. Habe aber nicht das Gefühl, dass etwas fehlt...Die Frage wurde ja mal gestellt.
Gruß Pedda
-
http://de.bmwfans.info/parts/c…ble_f_main_cable_harness/
Das Teil kostet 44 Teuros netto...muß doch auch nicht BMW machen...ich hab den K-Baum nicht gesehen, gehe aber davon aus, das er die gleichen Farben hat. Jeder KFZ-Elektriker sollte das hinkriegen, wenn man denn linke Hände hat...
Kann man es selbst, wird es noch billiger. Die Verbinder/Stecker kosten auch nicht die Welt...Kabelbinder, Schrumpfschlauch, wenn nötig auch nicht...
Die Schadenstelle wird ja quasi überbrückt...Pedda
-
Jap...Hochpasskondensator...
Greif an den Bässen ab.Pedda
-
Ich hab die Dämpfer hier im Forum gekauft...ich schau mal, ob ein Aufdruck vorhanden ist.
Pedda
-
So...
Kugelköpfe mit 6 mm aufgebohrt und 8mm Gewinde geschnitten. Stoßdämpfer montiert...passte Alles super. Nur die Klappe wippt wie blöd. Das werden die Scharniere nicht lange mitmachen. Ich habe die Feder dabei noch gar nicht in Betrieb.
Hält man die Hechklappe nicht auf, schlägt sie richtig. Das ist nicht die Lösung...war ein Versuch. Für mich nicht zufriedenstellend....leiderPedda