Beiträge von Kleinhorn

    Deshalb mal probieren bei einem cinch nur das plus nehmen da er sich (wenn nicht getrennt) minus eh vom anderen cinch holt...


    Jep


    ist mal nen Versuch. Manchmal entstehen Potenzialunterschiede.
    Es ist immer ein bisschen Glaskugel schauen...ich kenne die Ausgangsstufe des Radios nicht...
    Ich kenne das Problem aber aus dem Verstärkerbau...da brummt es auch schon mal ganz hübsch. Liegt aber auch nicht immer an der Endstufe..Eingangsschaltung oder Klangregelung können auch was mitbringen...ich hasse das... :thumbdown:


    Pedda

    Die gesamten Mosconi Gladen One haben integrierte High-Level Eingänge. Somit braucht man keine High-Low Adapter. Remote wird auch automatisch generiert. Den Verstärkern liegen 2 Chinch-Stecker bei, an denen man die Lautsprecherzuleitung anlöten soll.


    Was soll man deiner Meinung nach sonst dort anschließen, wenn nicht die Lautsprecherleitungen?


    Ja, Lautsprecherleitungen...aber wie oben schon geschrieben. Als Versuch mal einmal - am Cinch ablassen...
    Ich kenne den Innenaufbau der Mosconi nicht. Das beide Kanäle eine Massetrennung haben ist eher selten...könnte man aber messen...


    Pedda

    Wenn Du die Verdrahtung tauscht, was ein ziemlicher Aufwand ist, dann würde ich keinen High/Low Adapter nehmen. Die Remotegenerierung ist zwar nett, führt aber auch zu hohen Strömen bis nach 2,5 Minuten Abschaltung.
    Versuch erstmal sauber zu verlegen und benutze die Masseverteiler hinter der Radabdeckung (wahlweise Links oder Rechts).(Links ist auch für die Werksverstärker). Alles was Masse braucht dann auch darauf klemmen. Sonst ist das Pfeipfen/Surren vorprogrammiert.
    Die Lautsprecherleitungen auf Cinch is auch nicht doll. Da bei Brückenendstufen, die werden im Radio verbaut sein, das Massepotenzial höchst unterschiedlich sein kann.


    Pedda

    Neee...nee
    Du hast doch jeweils zwei Leitungen am Cinch. Die innere Ader und die äußere. Außen sollte Masse sein. Also Minus Lautsprecherleitung. Einen Cinchstecker so lassen und beim Zweiten die Masse weglassen. Kann sein, dass da was reingeschleppt wird.


    So meine ich...


    Schon komisch, dass die Störgeräusche vorher nicht da waren...Kann auch eine lose Verbindung sein bzw unsauberer Kontakt. Meißt Massefehler...

    Wenn Deine Endstufe einen High-Level eingang hat, brauchst Du den Adapter eigentlich nicht..warum gehst Du mit den Lautsprecherleitungen auf Cinch ?
    Da kann der Hase im Pfeffer liegen....versuch mal nur eine Masseleitung am Cinch und am anderen Cinch nur das "heiße" Ende.


    Und nein...der Adapter bringt keinen Remote mit. Wenn die Endstufe den selbst generiert gut...wenn nicht gibt es noch eine Lösung. Der Adapter http://www.google.de/imgres?im…g&ved=0CEgQ9QEwBA&dur=484
    Dann ist das Signal quasi nicht mit dem Verstärker verbunden, wenn man beide Adapter benutzt. Eine Masseschleife ensteht so nicht...


    Pedda