1. e90-king (Pascal)
2. Pütti (Christian)
3. V-Power100(???)
4. Appel (Daniel)
5. ManuDo (Manuel)
6. Christian330i (Christian)
7. OxMox (Akki)
8. Kleinhorn (Pedda)
Da auch aus Do..is das nen Katzensprung
1. e90-king (Pascal)
2. Pütti (Christian)
3. V-Power100(???)
4. Appel (Daniel)
5. ManuDo (Manuel)
6. Christian330i (Christian)
7. OxMox (Akki)
8. Kleinhorn (Pedda)
Da auch aus Do..is das nen Katzensprung
http://www.testberichte.de/a/c…r-hifi-4-2011/271819.html
Aktivposten...
Mehr Infos habe ich leider auch nicht.
Wenn Du noch mehr Leute fragst, bekommst Du noch mehr Antworten...
Wenn die normalen Bässe erstmal drin bleiben werden halt die Pegel zurückgenommen...wobei nicht gesagt ist, dass sie übersteuern...kommt auf die Lautstärke an...
Damit meinte ich schon angeschlossen an die Mosconi. War vielleicht missverständlich...
Ansonsten find ich Deine Vorgehensweise durchdacht...eben nach und nach...
Gruß Pedda
PS Das mit dem unterschiedlichem Pegel vorne zu hinten wird vermutlich so bleiben. Es sei denn, Du besorgst Dir eine Endstufe 2-Kanal der gleichen Leistung und nimmst den Pegel vorne zurück. Muß Dir gefallen...Die Auflösung wird leiden...
Hi..
Ich finde kann man so machen...
Wenn die normalen Bässe erstmal drin bleiben werden halt die Pegel zurückgenommen...wobei nicht gesagt ist, dass sie übersteuern...kommt auf die Lautstärke an...
Gruß Pedda
Hi..
Hinten geht...Das Dension wird bei Dir am Wechsler angekoppelt. Lichtleiter vom Wechsler runternehmen und an CARSIDE, linker Anschluß (Buchse) am Dension, anbinden. Vermutlich muß das Aussengehäuse vom Stecker runter. Dann passen die Lichtleiter in den Densionstecker. Der schwarz ummantelte Lichtleiter bringt die Optokopplung und sollte rechts in den Densionstecker (vorsicht Erinnerung). Wenn man in das Dension schaut, kommt rechts Licht heraus, wenn die LED am Umschalter blinkt.
CDCSIDE muß dann zurück in den Wechsler...da ich keinen hatte, kann ich nichts zur Anbindung sagen... gibt aber sowas http://de.bmwfans.info/parts/c…arts_optical_fibre_cable/
Dann noch Dauerspannung auf das Dension, zB von der Batterie...
Unter dem Wechsler ist Platz, selbst wenn da eine Endstufe sitzt. Die Lichtleiter nicht knicken...
Wichtig ist dann die richtige Einstellung der Dip-Schalter...
Das wars...
So etwa..
Pedda
Dein Konzept kann ich nicht nachvollziehen...
Die Xion-Geschichte wird keine Verbesserung werden...
Bau Deine Basskiste und lass den Rest erstmal so...es sei denn Du willst Geld verbrennen und Dich ärgern. Hör Dir das Xion mal an...Das ist keine Verbesserung zum Logic 7.
Alles meine Meinung...
Und irgendwas anderes als Radio und Navi wird über das System aber nicht gesteuert oder?
Doch ..eventuell ein vorhandener Verstärker. Das dann über Mostbus...