Beiträge von Kleinhorn
-
-
Also 1 Ohm Unterschied zu den Logic7...seh ich jetzt als unkritisch an..Die Endstufen in den Radios werden auch moderne Ics in der Endstufe haben, die Kurzschlußschutz und Wärmeschutz haben..
Wenn ich wechseln wollte, würde ich es ausprobieren...muß aber jeder für sich entscheiden...und nicht sagen, ich hätte es gesagt... -
Betteljunge
Wenn Du die alten Lautsprecher an den Anschlußlitzen mal messen könntest...Mit einem Multimeter. Dann könnte man die Ohm-Werte mal vergleichen...Ich vermute, dass die Teile ähnlich niedrig liegen.. -
ich habe nicht gesagt das die HT umgepolt werden müssen, sondern erst ausprobieren
Hast Du auch nicht... -
BMW Audiosysteme: Grundlagen und Optimierungsmöglichkeiten
Ich glaube die Frequenzen stehen auch drin
-
Im Normalfall so um 180 Hz..ud tiefer würde ich den nicht ziehen...
-
Ich hab das nicht entdeckt...
Das waren Andere...
Sicherlich kann man den MT auch anheben. Nur das kann auch wieder ein Rückschritt werden...beide Lautsprecher, MT und HT würden dann ja mit gleicher Steilheit angesteuert...jedenfalls bei 12 dB.
Du kannst versuchen, dem MT eine Spule gleichen Wertes zu geben. Dann aber dickerer Drahtdurchmesser, da die Spule in Reihe kommt. Ob die 10ner das einfach so mitmachen...ich weiß es nicht.
Viel mehr erreichen kann man halt auf der aktiven Ebene, da man die Filter ganz anders einstellen kann...So wie es der TE halt gemacht hat...Ein Wechsel der Lautsprecher ist auch möglich...zB auf Logic7. Da es aber so scheint, dass die MT*s dann nahe 2,5 Ohm liegen, sollte man auch die entsprechenden Endstufen verbauen..
Gruß Pedda
-
Sollte sie...denen passiert sowas auch mal...
-
Man muß die Polarität nicht zwingend tauschen...Aufschluss darüber würde auch nur eine Messung bringen...aber soweit bin ich auch nicht...noch nicht..
-
Wird vermutlich nicht gehen. Datenstrom und Ansteuerung werden nicht passen...
Pedda