Beiträge von Kleinhorn

    zmoddah
    Super gemacht. Meinen Glückwunsch,,,, :thumbsup:


    Vielleicht kann ich noch zur Aufklärung beitragen: Die Originalmodule gibt es mit drei oder zwei Led's. Die Lichtausbeute ist die Gleiche. In der Serie laufen die Leitungen auf das Türschloss zu und sind mit Plastikdübeln eingesteckt. Die Anschlüsse sitzen dann bei der Serie in der Türmitte hinter der Verkleidung. Ich hab mal son Teil gewechselt. Kostenpunkt beim :rolleyes: 27 Euro plus Märchensteuer. Die Originalkappen sind so gearbeitet, dass sie auf die Ledplatten geschoben werden. Die Ledplatten werden vorher im Türgriff eingehangen. So kann nichts verrutschen. Auch die Kappen bekommt man einzeln, dann in Wagenfarbe lackiert....Kosten kA...
    Die Leitungslänge ist ca 1,2 m. Die Led's laufen an 12 V oder auch weniger. Dann sind sie halt nicht so hell


    Gruß Pedda

    Du fängst mit der Zierleiste an....von der A-Säüle her. Hinten zur Beifahrertür ist nämlich ein eingeschobener Winkel. Nimm einen Keil aus Kunstoff oder umwickel ein Schraubendreher mit Abklebband oder Isoband. Die Leiste in der Tür ist nur geclipst. Dahinter sind Torxschrauben. Die sind zu lösen. Bei der Beifahrertür ist auch noch eine oben am Ende des Hangriffs. Die Abdeckung des Hangriffs muß runter. Von unten vorsichtig hebeln.
    Der Rest der Türverkleidung ist geclipst. Achte auf den Türpin. Das bricht leicht...!!! Schloss 116 Ocken... ;( . Clips vorher die Beleuchtung unter der Tür aus der Halterung und zieh den Stecker ab (falls vorhanden). Die Türpappe sitzt oben am Fenster in Metallklammern. Fang am besten zur Beifahrertür hin an, schieb einen Keil oder so rein, um die Plastikclips ausrasten zu lassen. Dann um die Tür herum. Lautsprecher hat Stecker. Der Bowdenzug muß am Schloss ausgehangen werden. Nimm Dir nen Helfer, der was halten kann. Geht zwar auch ohne....aber mit ist besser....
    Denk daran den Bowdenzug wieder einzuhängen !!! wenn Du fertig bist. Nimm ne Lampe und schau ob die Clips vor den Löchern stehen. Sind aber nicht teuer, die Teile....


    So etwa :D

    Jap...Türpappe muß ab. Dahinter ist der Fensterrahmen unterhalb des Spiegels einmal mit Blechspreizer befestigt. Die Gitter haben hinten Laschen, die umgelegt sind. Ob noch Klebe im Spiel ist, kann ich auch nicht sagen. Wenn kann das nicht viel sein. Der ganze Fensterrahmen braucht aber nicht ab. Es reicht den im Spiegelbereich nach vorn zu ziehen. Nur nicht verdrehen...


    Gruß Pedda

    Nene...an Rülis mangelt es mir nicht... :D
    Ist aber immer der gleiche Fehler. Ich tippe auf einen Leitungsbruch. Sonst hätte ja auch mein Provisorium nichts gebracht. Ich mess einen Widerstand von 1,9 kOhm (Masse Fassung zur Karosserie). Da stimmt was nicht. Nur ist das so schwer zu verfolgen, da der Leitungsbaum im Deckel gebunden ist. Daher wäre ein Plan recht hilfreich....


    Gruß Pedda

    Hallo !
    Vielleicht hat ja jemand eine Idee und einen Schaltplan. Heute, nach Start des Fahrzeugs, sagt die Lampenüberwachung "hintere Rückfahrleuchte rechts defekt". Es stellte sich heraus, dass die rechte Lampe im Kofferraumdeckel nicht funktionierte. Okay...drei funktionierten noch, erstmal gefahren.
    Komisch fand ich schon, dass die Meldung mal kam, mal nicht. Das Fahrzeug wurde häufiger gestartet.
    Wieder zu Hause angekommen, Multimeter geschnappt und zum Auto. Komisch war dann schon, dass ein Wackelkontakt da war. Bei Bewegung des Deckels ging die Funzel mal an und aus...
    Glühlampe gemessen...heile....Öhmmm....Spannung an allen möglichen Kontakten gemessen....Spannung da....aber Lampe geht nicht ???
    Led eingesetzt und siehe da...nur halbe Leuchtkraft. Masseverbindung gelegt vom Kofferraumschloss zur Lampe. Dann leuchtet das Teil mit voller Leuchtkraft. Also fehlt irgendwie die Masse. Aber nur an der Lampe ???
    Blinker, Nebelschlußleuchte rechts und links in der Kofferraumklappe funktionierten einwandfrei.....ICH VERSTEH DAS NICHT !!!


    Ich hab jetzt erstmal ein Provisorium vom Schloß zur Fassung gelegt. An einen Leitungsbruch hab ich schon gedacht....nur die anderen Teile funktionieren ja....
    Ich hab die Einführungstülle gelöst und an den Leitungen gezogen....scheint alles einwandfrei....


    Hat vielleicht jemand einen Leitungsplan ? Der Plus ist die gelbe Leitung für das Rücklicht...wie ist der Masseverlauf. Ich habe keinen Zentralpunkt sehen können. Aber die Beleuchtung in der TG ist nicht die Beste und draussen schüttet es aus Eimern...


    Gruß Pedda