Beiträge von Whitehammer

    War heute beim TÜV, laut dem Kollegen dort stehen die Chancen ganz gut für die Abnahme.. Termin ist nächste Woche Dienstag.. hab ihm gesagt dass ich kein Traglastgutachten habe, stattdessen habe ich ihm aber die Achslasten der f20-f23 Modelle gezeigt, die höher sind als bei meinem e90.


    Jetzt bräuchte ich noch bis Dienstag Distanzscheiben.. werde mir wahrscheinlich welche von TA Technix holen, die sind günstig.. Haben die ne ABE oder sonstiges? Und muss ich beim kauf irgendetwas beachten? Sorry für die Fragen, bin echt totaler Laie in dem Themengebiet :/ werde vorne 225/40 und hinten 245/35 Fahren , falls das wichtig bei der Auswahl der Scheiben ist..

    Die M3 Räder sind in der Regel geschmiedet, dadurch leichter+ stabiler.
    Das sind die M461 nicht. Das M steht nur für "Motorsport", hat nichts mit echten M(3) Felgen zu tun.


    Meine M194?195? Doppelspeiche sehen zwar toll aus. Bleischwerer Müll, als wenn ich ständig nen Anker mitziehe. :thumbdown:
    Je schwerer die Felgen und desto weiter die Masse sich außen am Rad befindet, desto schlechter beschleunigt das Fahrzeug im Gegensatz zu einem leichteren Radsatz.

    Ah Okey, verstehe. Die m313 Felgen sind also m3 Felgen? Die kosten zb auch um einiges mehr als meine M461 Felgen :(

    Der Kundenservice meint damit einen Kaufnachweis, sprich eine Rechnung von einem (BMW-)Händler, wo die Felgen gekauft wurden.Ohne diesen Nachweis gibt BMW seit 1-2 Jahren keine Tragfähigkeitsgutachten mehr heraus.

    In der Mail von BMW steht:
    "Nachweis unter Angabe der Teilenummer der Einzelfelge (Ersatzteilnummer), dass es sich um originale BMW Felgen handelt
    (z.B. Kopie der BMW/MINI Rechnung oder Bestätigung eines BMW Service Partner. Oder durch direkte Anfrage vom BMW Service Partner)"


    Die Dame am Telefon meinte auch es muss einfach nur in einem kurzen 3-Zeiler bestätigt werden, dass es sich um originale Felgen handelt, das würde reichen.


    Mal schauen ob die Fachabteilung die Dokumente die ich bekommen habe, auch akzeptiert. Bin gespannt.

    Tja, die Entscheidung muss du letztlich selbst treffen.


    Sind diese Felgen, richtig?
    https://www.alufelgen-katalog.…-2/-78467847646785/14959/


    Von 450 Euro im Ankauf lohnt sicher der Verkauf für 800 doch deutlich.

    Genau, sind die selben.



    Klar, ich würde Gewinn machen. Aber ich kriege für das Geld keine annähernd so guten M Felgen die guten fangen wie gesagt meist ab 1200 an.. Ich denke ich werde die Einzelabnahme machen lassen, dann bin ich am Ende bei ca 650€ für die Felgen + Abnahme.. Und fahre die paar Jahre bis die Reifen kein Profil mehr haben.. Kann die dann auch ruhigen Gewissens für "wenig" Geld abgeben.

    Kriege maximal Angebote von 800 für die Felgen obwohl die top sind (außer ein Mini Kratzer, max 3mm lang) und die Reifen haben auch 7-7.5mm Profil.. Die günstigsten M461 Felgen auf ebay kosten 740 und haben Kratzer und kaum Profil, trotzdem möchte keiner mehr als 800 für meine hergeben.. Aber wenn ich dann mal so schaue, andere m Felgen für den e90 im genau so guten Zustand fangen ab 1200 an... Vorallem die 313 Felgen sind SEHR TEUER im guten Zustand. Deswegen würde ich wahrscheinlich immernoch mit ner Einzelabnahme für die M461 Felgen am günstigsten bei rumkommen.. Ich hoffe ich kriege das Tragelastgutachten, dann sollte einer Abnahme eigentlich nichts mehr im Weg stehen..



    Es sei denn, jemand möchte seine e90 Felgen gegen meine M461 Felgen tauschen eventuell hätte hier ja jemand Lust auf einen Tausch :)

    Du meinst also es würde eventuell sogar ohne Gutachten gehen, quasi einfach nur Screenshots von diesem Rechner mit den Daten von den M461 Felgen und von originalen e90 Felgen der selben Größe und dazu noch Teilenummer und Gewicht meines Fahrzeugs und Gewicht des Fahrzeugs, für das die Felgen normalerweise vorgesehen sind? Hab ich das richtig verstanden? :)

    Ich glaube das ist ein schlechter Scherz.


    War soeben bei einem BMW Service Partner, um eine Echtheitsbescheinigung anzufordern. Der Service Mitarbeiter sagte, dass es sowas nicht gibt und mir die Kundenbetreuung Humbug erzählt, sie müssten mir das Tragelastgutachten auch so geben. Das einzige was ich dort bekommen habe ist ein Screenshot vom BMW Ersatzteilkatalog, wo nur die Mitarbeiter drauf Zugriff haben und nochmal die Maße der Felgen inkl Daten wie zb Teilenummer etc und per Kugelschreiber den Satz "Felgen lt. Teilenummer original von BMW" inkl Unterschrift und Karte vom Mitarbeiter. Ich hoffe die Kundenbetreuung macht jetzt keine Probleme.



    Der Service Mitarbeiter meinte, dass es die Aufgabe vom Gutachter ist, zu schauen ob die Felgen sicher sind auf meinem Wagen und die Daten wie zb Traglast hat er in der Datenbank, zur Not müsse er in der bmw Zentrale anrufen und nach der Traglast fragen. Also sollte es laut dem Servicemitarbeiter keine Probleme geben. Ich glaube da eher nicht so dran....